[PDF] MünchnerUni Magazin. Rückkehrer aus dem Ausland - Free Download PDF (2024)

Download MünchnerUni Magazin. Rückkehrer aus dem Ausland...

nr . 1 • 2 0 1 3

MünchnerUni Magazin zeitschrift der ludwig - maximilians - universität m ü nchen

Rückkehrer aus dem Ausland

Kluge Köpfe kehren Heim

,

Warme Sachen gibt s bei uns... der lmu-shop

im »schweinchenbau« leopoldstrasse 13 80802 münchen

...warme Worte bei Mutti. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 – 16 Uhr oder www.lmu-shop.de

Editorial 1  Eingang zum Historicum in der Schellingstraße 12

EDITORIAL Während eines längeren Auslandsaufenthalts baut man zum jeweiligen Gastland eine Beziehung auf – man kommuniziert mit den Menschen dort und es entstehen Netzwerke, die auch noch tragfähig sind, wenn man selbst wieder in die Heimat zurückgekehrt ist: So jedenfalls haben es deutsche LMU-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erlebt, die nach lang- oder kurzfristigen Forschungsaufenthalten nach Deutschland zurückgekehrt sind. Wir stellen im Thema dieser MUM ihre Beziehungen zum Gastund Heimatland vor und fragen nach den Gründen für die Rückkehr. Die guten Beziehungen zwischen den USA und Deutschland auf der hohen politischen Ebene nimmt der Essay des US-Botschafters in der Bundesrepublik, Philip D. Murphy, in den Blick. Er betont vor allem die sehr guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und welche Herausforderungen für diese Partnerschaft aus der wachsenden Globalisierung entstehen. Beziehungen und die berühmte Chemie müssen auch beim Curling stimmen: Alexander Neuner, der bereits erfolgreich an internationalen Wettbewerben teilgenommen hat und an der LMU Lehramt studiert: „Man braucht nicht bester Freund sein– aber gut kennen muss man sich schon.“ Fast schon als Liebesbeziehungen kann man die Inszenierung von Mädchenfreundschaften in sozialen Netzwerken bezeichnen: Ein LMU-Doktorand hat diese Inszenierungen untersucht und gilt sogar als gefragter Ansprechpartner der Polizei. Warum, erfahren Sie ebenfalls in dieser MUM. Last, but not least gibt es auch eine besondere Ausstellung für Menschen, die ihre Beziehung zur bayerischen Landeshauptstadt auf- oder ausbauen wollen: „Mein München“ wurde von Studierenden der LMU konzipiert und realisiert und ist im Rahmen der Hauptausstellung „Typisch München“ noch bis zum 12.Mai im Stadtmuseum zu sehen.

Viel Freude beim Lesen, Ihre MUM-Redaktion

N R. 1 • 2 0 1 3

1

News

News

N R. 1 • 2 0 1 3

2

Gedenken an die WeiSSe Rose Die diesjährige Weiße Rose-Gedächtnisvorlesung hielt der Bundespräsident Dr. Joachim Gauck am 30. Januar 2013 im vollbesetzten Audimax der LMU. Die Vorlesung findet jährlich zum Gedenken an die Widerstandsgruppe um die Geschwister Scholl statt, die am 22. Februar 1943– vor 70Jahren– verhaftet und hingerichtet wurden. Am 18.Februar wurden Hans und seine Schwester Sophie im Lichthof der LMU festgenommen, als sie dort das sechste und letzte Flugblatt der Weißen Rose verteilt hatten; bereits am 22.Februar verurteilte der Volksgerichtshof sie und Christoph Probst, der einen Tag nach den Geschwistern Scholl in Innsbruck verhaftet worden war, zum Tode– die drei wurden noch am selben Tag im Gefängnis hingerichtet. Weitere Verhaftungen und Prozesse folgten. Am 19.April verurteilte der Volksgerichtshof Alexander Schmorell, Willi Graf und Professor Kurt Huber zum Tode– Alexander Schmorell und Kurt Huber wurden am 13.Juli hingerichtet, Willi Graf am 12.Oktober 1943. Elf weitere Personen erhielten Haftstrafen. Sie und viele andere setzten ihr Leben aufs Spiel, um das Wichtigste für eine Gesellschaft zu erreichen: Freiheit von Unterdrückung, die Freiheit, zu sagen, was man denkt und auch die wissenschaftliche Freiheit, die, zumindest in ideologieanfälligen Disziplinen, an der LMU des „Dritten Reichs“ nicht mehr gegeben war: Die Universität war unter einem „Führerrektor“ weitgehend gleichgeschaltet und es dauerte lange, bis sie sich aktiv mit ihrer unrühmlichen Geschichte auseinandergesetzt hat: Erst 1996, als ein Dozent ausgerechnet im Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft die Ermordung von Millionen von Juden im Nationalsozialismus zumindest in Frage stellte, begann die aktive Aufarbeitung der NS-Geschichte der LMU– initiiert von Professor Andreas Heldrich, bis 2002 Rektor der Universität. Bereits ein Jahr nach dem Skandal erfolgte 1997 die Einrichtung der DenkStätte Weiße Rose im Lichthof, in der an das Wirken der Weiße RoseMitglieder erinnert wird und die von der Weiße Rose Stiftung betreut wird; zudem startete ein wissenschaftliches Projekt, das die Rolle der LMU im Nationalsozialismus systematisch aufarbeitet: Mittlerweile sind fünf Bände in der Reihe erschienen– weitere werden folgen.

WeiterE Veranstaltungen zur Erinnerung an die WeiSSe Rose

Am Donnerstag, 14.Februar 2013, 18Uhr stellt der Publizist und Historiker Ulrich Chaussy sein Buch „Es lebe die Freiheit!“ Die Geschichte der Weißen Rose und ihrer Mitglieder vor. Die Buchvorstellung findet in der DenkStätte Weiße Rose im Hauptgebäude der LMU statt. Ebenfalls dort gibt es am Montag, 18.Februar 2013, um 9.00 und um 10.00Uhr eine Gedenklesung zum 18.Februar 1943 für Schüler. Eine Teilnahme als Einzelperson ist noch möglich.

www.weiße-rose-stiftung.de www.universitaetsarchiv.uni-muenchen.de

6 MUM NR. 1 · 2013

■ news 2 meldungen

■ titel 6

kluge Köpfe kehren heim

Rückkehrer aus dem Ausland

■ essay

Rede des US-Botschafters Philip D. Murphy

Rückkehrer aus dem Ausland

an der LMU

■ profile 14 Das „ABFF-Phänomen“ MädcHENFREUNDSCHAFTEN IN SOZIALEN NETZWERKEN

16

Virtuell in die Realität

Alltags-Revolution durch Augmented Reality

18 Die Lehre von Linda Alexander von Humboldt-Professor

18

Stephan Hartmann

20

„Wissen macht SpaSS“

PhysikStudent motzt Gehirne auf

22

GroSSe Kunst für kleine Herzen

„Benefiz-Lehrveranstaltung“ Alexander von Humboldt-

24

Professor Stephan Hartmann

Schach auf dem Eis

Sport ist ihr Hobby:

Die Lehre von Linda

Curlingspieler Daniel Neuner

26

26

Skateboarder mit Lokalkolorit

Studierende gestalten Ausstellung

■ Alumni 28 Die Biologin und der Silbervogel Studierende gestalten

Juliane Koepcke überlebte Flugzeugabsturz

Ausstellung

vor 41Jahren

Skateboarder mit Lokalkolorit

■ menschen

28

30 neuberufen 34 preise & ehrungen 38 Verstorben

■ service Juliane Koepcke überlebte Flug­zeugabsturz

39

tipps & termine

vor 41 Jahren

Die Biologin und der Silbervogel

■ impressum

3 N R. 1 • 2 0 1 3

kluge Köpfe kehren heim

Inhalt

10 The German-American Partnership in the 21st Century

News

News

N R. 1 • 2 0 1 3

4

1 Laserlichtshow bei der feierlichen Eröffnung von LEX

1  60 Jahre „Deutschkurse bei der Universität München e.V.“: (Von rechts nach links) Dr. Melanie

Photonics

Moll, Direktorin; Professor Ulrich Schweier, 1.Vorsitzender; Professor Konrad Ehlich, ehemaliger Leiter des Instituts für Deutsch als Fremdsprache der LMU; Jiqiang Dai, Konsul für Bildungswesen der Volksrepublik China in München

NEUES LABORGEBÄUDE „LEX PHOTONICS“ AN DER FAKULTÄT FÜR PHYSIK ERÖFFNET Ende Oktober 2012 wurde das neue Laborgebäude des „Laboratory for EXtreme Photonics“, kurz LEX Photonics, mit einer festlichen Veranstaltung eröffnet. LEX Photonics ist eine Einrichtung der Fakultät für Physik der LMU. Hier werden neue Höchstleistungs-Kurzpuls-Lasersysteme entwickelt, die später im Rahmen des Centre for Advanced Laser Applications (CALA) für die medizinische Diagnostik und Therapie eingesetzt werden sollen. Zudem soll die Attosekundenforschung weiterentwickelt werden, bei der Elektronenbewegungen in Atomen, Molekülen und sogar Festkörpern mit Attosekunden-Zeitauflösung beobachtet werden können. Die Gesamtkosten für das Gebäude betragen rund fünf Millionen Euro. Weitere Infos unter: www.lex-photonics.de. ■ kat 60 JAHRE „DEUTSCHKURSE BEI DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN E.V.“ Im November 2012 feierte der Verein „Deutschkurse bei der Universität München“ sein 60-jähriges Jubiläum im Senatssaal der LMU. Die Kurse in Deutsch als Fremdsprache werden im Auftrag der LMU seit 1952 als studienvorbereitende und studienbegleitende Sprachkurse für Studierende aus aller Welt angeboten. Jährlich schreiben sich insgesamt rund 3.500Studentinnen und Studen-

ten aus über 140Nationen ein. Außerhalb des Unterrichts bietet die Vereinigung ein Medienlabor mit Internetzugang, eine Lernbibliothek sowie ein Kulturprogramm, um München und Umgebung kennenzulernen. ■ dl NEUES UNIVERSITÄTSBÜNDNIS MIT DER LMU: U15 Zum Start des laufenden Wintersemesters haben 15 forschungsorientierte und im Bereich der Medizin führende Universitäten mit dem German U15 ein neues hochschulpolitisches Bündnis gegründet. Mit diesem wollen sich neben der LMU die Universitäten in Berlin, Hamburg, Bonn, Frankfurt, Göttingen, Heidelberg, Tübingen, Leipzig, Mainz, Münster, Freiburg und Würzburg gemeinsam für bessere Bedingungen in der Wissenschaft, Forschung und Lehre einsetzen. Der Grund hierfür ist, dass Volluniversitäten in Deutschland unterschiedliche Aufgaben, Potenziale und Kompeten­ zen haben. Zu den Zielen gehören daher unter anderem eine stärkere Wahrnehmung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, eine Änderung des Kooperationsverbots zwischen Bund und Län­dern für eine dauerhafte Forschungsförderung sowie mehr Autonomie für eine verantwortungsvolle Unterstützung des akademischen Nachwuchses. ■ dl

News

Hörsaaleinweihung an zwei Standorten Seit einem Jahr wird im Lehrturm der LMU an der Ludwigstraße und im Hörsaalbau in der Oettingenstraße bereits gelehrt und gelernt. Rechtzeitig zum Start des letzten Wintersemesters und in Erwartung der zahlreichen Studierenden aus dem doppelten Abiturjahrgang musste es schnell gehen. Am 22. Oktober 2012 wurden die beiden neu gestalteten Gebäude nun offiziell eröffnet. In der Oettingenstraße begann die LMU im Januar 2010 mit dem Anbau eines Hörsaaltrakts im laufenden Betrieb. Finanziert wurde das 8,1Millionen Euro teure Projekt aus dem Sonderprogramm KonjunkturpaketII. Rechtzeitig zu Beginn des Wintersemesters 2011/2012 konnten die neuen Hörsäle, CIP-Räume und Büros für die Studierenden des doppelten Abiturjahrgangs fertiggestellt werden. Zudem wurde die Regenwasserversickerung saniert, die Fassade gedämmt und die Fenster ausgetauscht, Rettungswege geschaffen und die EDV-Verkabelung erneuert.

n ews

ÖKOPROFIT-Auszeichnung für LMUStandort ButenandtstraSSe 5b Seit 2003 nimmt die LMU am Umweltprojekt ÖKOPROFIT der Stadt München teil. Im Oktober 2012 erhielt mit dem Standort Butenandtstraße 5b der Fakultät für Chemie und Pharmazie bereits zum achtenMal ein LMU-Gebäude die Auszeichnung zum ÖKOPROFIT-Betrieb. Im Mittelpunkt des Projektjahrs 2011 / 2012 standen Energiesparmaßnahmen. Insbesondere im Bereich der Gebäudetechnik konnten Sparpotenziale identifiziert werden. So werden nach der Umsetzung aller Maßnahmen zukünftig über 170.000kWh Strom jährlich eingespart. Dies wäre bei herkömmlichem Strom eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 97Tonnen. Die LMU bezieht allerdings Strom zu 100Prozent aus regenerativer Energie, bei dessen Erzeugung keine der klimaschädlichen Emissionen entstehen.

5 N R. 1 • 2 0 1 3

AMERIKANISCHER UND FRANZÖSISCHER BOTSCHAFTER ZU GAST AN DER LMU Der US-Botschafter Philip D. Murphy und sein französischer Amtskollege Maurice GourdaultMontagne sprachen im Oktober 2012 an der LMU. Murphy hielt nach einer Einführung durch LMUPräsident Professor Huber vor rund 800Studenten einen Vortrag über die deutsch-amerikanische Partnerschaft im 21.Jahrhundert. Im Anschluss an das Referat stellte sich der Botschafter den Fragen des Publiku*ms. Gourdault-Montagne war anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages am Geschwister-Scholl-Institut zu Gast. In seiner Rede zeigte er auf, welche Impulse von der deutsch-französischen Partnerschaft zur Lösung der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise ausgehen können und wie der Weg zu einer wirtschaftlichen sowie politischen Union aussehen könnte. ■ dl

Im Rahmen des ÖKOPROFIT-Projektes erarbeiten Münchener Unternehmen und Institutionen gemeinsam praktische Maßnahmen im Bereich Energie, Wasser und Abfall, die Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt entlasten. ■ ja Grundsteinlegung für BioSysM Am 12.November 2012 wurde der Grundstein für das Forschungszentrum für Molekulare Biosysteme (BioSysM) gelegt. Die Gesamtkosten für BioSysM werden insgesamt rund 29,6Millionen Euro betragen, davon sind 14,3 Millionen Euro Bundesmittel. Der Finanzierungsanteil des Freistaats Bayern in Höhe von 15,3Millionen Euro stammt zum größten Teil aus dem Programm „Aufbruch Bayern“. Auf den über 3.700 Quadratmetern Nutzfläche wird künftig zu den Schwerpunkten Molekulare Maschinen, Genetische Netzwerke, Biosystemanalyse und -modellierung, Synthese biologischer Agenzien sowie Einzelmoleküluntersuchung und Bioimaging geforscht. Zudem ist in dem Gebäude die Graduiertenschule Quantitative Biosciences Munich (QBM) angesiedelt. ■ kat

Im Dezember 2009 wurde der historische Eckturm am Professor-Huber-Platz gesperrt, entkernt, saniert und mit neuen, behindertengerechten Hör­ sälen, Seminarräumen sowie einem Multifunktionsraum bestückt– heute ist er als „Lehrturm“ fester Bestandteil des Studienbetriebs der LMU. Die aus dem Sonderprogramm AusbauplanungI im Zuge der Schulreform G8 genehmigten Baukosten betrugen 4,5Millionen Euro. ■ dl 7  Grundsteinlegung für das BioSysM in Großhadern.

t he m a

Rückkehrer aus dem Ausland

kluge Köpfe kehren heim

N R. 1 • 2 0 1 3

6 Nach der jüngsten Befragung des German Academic International Networks, kurz GAIN, will ein Großteil der vornehmlich jungen GAIN-Mitglieder aus den USA in seine Heimat zurückkehren. Die Motive dabei sind ganz unterschiedlich. MUM besuchte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU, um zu erfahren, was sie zur Rückkehr bewogen hat. Die Buffalo Germans waren eine Basketball-Mannschaft im ersten Viertel des vergangenen Jahrhunderts. Sie zählt auch heute noch zu den besten Teams dieses Sports. Obwohl US-amerikanisch, bestand die Mannschaft– wie der Name sagt– unter anderem aus deutschstämmigen beziehungsweise deutschsprachigen Mitgliedern. Auch heute finden immer wieder deutsche Spitzenspieler Zugang zu den Topteams dieses uramerikanischen Sports– das bekanntes­te, weil erfolgreichstes Beispiel ist Dirk Nowitzki von den Dallas Mavericks. Anke Ortlepp versucht seit einiger Zeit, ihn für ein längeres Interview zu gewinnen, denn die Professorin für Amerikanische Kulturgeschichte an der LMU forscht zur Akkulturation von deutschen Profibasketballern in den USA, und der aus Würzburg stammende NBA-Star darf dabei natürlich nicht fehlen.

5 Professor Anke Ortlepp mit dem Studenten Peter Camsky beim Spiel der Washington Wizards gegen die Los Angeles Lakers. Ortlepp forscht zur Akkulturation deutscher Profi-Basketballer in den USA.

Was die Akkulturation von deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern betrifft, so hat Anke Ortlepp eigene Erfahrungen gemacht: „Ich bin schon relativ früh als Studentin nach Harvard gekommen. Das hat mir die Eingewöhnung leichter gemacht.“ Sie sei mit der Mentalität der US-Amerikaner sehr gut zurechtgekommen, mit deren Offenheit, aber auch mit ihrer von Europäern zum Teil als etwas oberflächlich empfundenen Mentalität. „Manche Kolleginnen und Kollegen, vor allem solche, die erst relativ spät in die USA gekommen sind, haben teilweise größere Probleme damit gehabt.“ Die menschlichen Beziehungen, findet sie, funktionierten in den USA eben ein wenig anders. Ortlepp, die vor ihrer Habilitation und Berufung an die LMU fünf Jahre als Wissenschaftliche Mitarbeiterin beziehungsweise zeitweise als kommissarische Direktorin am Deutschen Historischen Institut in WashingtonD.C. geforscht hat, kennt einige deutsche Kollegen, die sich eine Rückkehr in die alte Welt gut vorstellen können. Gründe für die Rückkehr Ein Großteil der Mitglieder im GAIN-Netzwerk will aus den USA nach Deutschland zurück. Gründe dafür gibt es viele: Sie reichen von privaten Motiven über relativ geringe Verdienstmöglichkeiten, vor allem im Postdoc-Bereich, bis hin zur erfolglosen Akkulturation, kurz: Man wird mit Land und Leuten einfach nicht „warm“. In den meisten Fällen jedoch ist eine Rückkehr von vornherein eingeplant und das Ziel des Aufenthalts ist, in einer fremden Forschungskultur Erfahrungen zu sammeln für die weitere wissenschaftliche Karriere in Deutschland. Nur ein bis zwei Jahre hatte auch Mark Wenig ursprünglich im Ausland eingeplant. Schließlich wurden zehn daraus, bevor er im September vergangenen Jahres seine Professur für Meteorologie an der LMU antrat: Fünf Jahre verbrachte er davor am NASA Goddard Space Flight Center in Maryland; weitere fünf Jahre folgten an der City University in Hongkong. „Mein Ziel war immer eine Professur in Deutschland“, erzählt er. „Für mich ist es wichtig, Studierende in neue Ideen einzubinden und sie mit ihnen weiterzuentwickeln.“ Da die Stellensituation in Deutschland schwierig war, wurde er vom reinen Forschungszent-

1 Der Meteorologe Professor Mark Wenig forschte zehn Jahre in den USA und Hongkong, bevor er an die 1 Dr. Petra Wendler wechselte vom

LMU kam.

Birkbeck College in London an das

1  Er ist froh, als Research Fellow seine Forschung an der LMU selbstständig betreiben zu können: Dr. Andreas Graefe.

Er freute sich, jetzt an der LMU zu sein, in erster Linie, weil sein Forschungsgebiet– die Messung von Spurengasen, insbesondere Stickoxiden, in der Atmosphäre– perfekt ins Profil der Münchener Meteorologie hineinpasse, aber auch, weil die Arbeit mit den Studierenden hier viel interessanter sei. „Und ich bin aber auch ein bisschen stolz, an einer Exzellenzuniversität zu sein.“ Exzellenz zieht an Dass die LMU für Forscherinnen und Forscher, die aus dem Ausland kommen oder zurückkommen, immer attraktiver wird, zeigen unter anderem eine Wissenschaftlerin und drei Wissenschaftler, die mit einer Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet wurden und sich für die LMU entschieden haben; zudem haben zwischen 2007 und 2011 ganze 276 Humboldt-Stipendiaten aus aller Welt einen Forschungsaufenthalt an der LMU verbracht– so viele wie an kaum einer anderen Uni in Deutschland. Und last, but not least konnte die LMU in den vergangenen Jahren einige hervorragende Wissenschaftler aus dem Ausland holen– wie etwa Dirk Trauner aus Berkeley als Professor für Chemische Biologie und Genetik. Unter den mit der Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichneten Wissenschaftlern an der LMU sind zwei Deutsche, die vorher im Ausland geforscht haben: Die Systembiologin Professor Ulrike Gaul war zuvor an der Rockefeller University in New York, der Philosoph Stephan Hartmann in Tilburg in den Niederlanden (s. S. 18). Das überaus erfolgreiche Abschneiden der LMU vor allem in der letzten Runde des Exzellenzwettbewerbs 2012 hat ihrem internationalen Renommee noch einmal einen enormen Schub gegeben. Das ist auch wichtig, denn der internationale Wettbewerb wird härter und mit ihm die weltweite Suche nach den besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. „Wir brauchen exzellente und motivierte

7 Leute, um die Forschung an der LMU weiter zu stärken und im internationalen Wissenschaftswettbewerb zu punkten. Dazu müssen wir auch international wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen haben“, sagt LMU-Präsident Professor Bernd Huber. „Das ist zwar nicht immer leicht, aber nicht zuletzt die Exzellenzinitiative gibt uns die Ressourcen und Möglichkeiten dazu an die Hand.“ Gezielte Nachwuchsförderung Für die LMU stehen allerdings nicht nur etablierte Professorinnen und Professoren im Fokus. Auch hervorragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sind mit Blick auf die Zukunft einer starken Universität Zielgruppe der Förderinstrumente. Um sie zu gewinnen, betont Huber, „müssen sie bei uns von Anfang an ideale Bedingungen für ihre Forschung vorfinden und verlässliche Perspektiven für eine wissenschaftliche Karriere erhalten.“ Perspektiven sind gerade für diese Gruppe in der Wissenschaft das A und O. Noch wird das Wissenschaftsland Deutschland von ihnen zum Teil wahrgenommen als ein Gewirr, in dem man vor lauter Befristungen die Professur nicht sieht. Deswegen erhalten sie an der LMU im Rahmen des Academic Career Progra ms besondere Unterstützung. So werden zum Beispiel W2-Stellen an der LMU seit zehn Jahren grundsätzlich mit einer Tenure Track-Option ausgeschrieben– ein Verfahren, das vor allem in Nordamerika verbreitet und mittlerweile auch in anderen Ländern längst Standard ist– und dessen weitgehendes Fehlen in Deutschland von vielen deutschen Wissenschaftlern im Ausland als Rückkehrhindernis gesehen wird. Die Option bietet den jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nicht nur die Möglichkeit, ihr eigenes Forschungsprofil zu entwickeln und zu etablieren, sondern auch die reale Perspektive auf eine Lebenszeitstelle. Sie können ihre Forschungsarbeiten fortführen und vor allem früh selbstständig forschen und lehren. Neu ist dabei auch, dass eine Habilitation nicht mehr Voraussetzung ist, um an der LMU auf eine Professur berufen zu werden. Und es gibt noch weitere Maßnahmen für Nachwuchswissenschaftler. Promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können sich etwa für den Investitionsfonds bewerben, der unter anderem die Anschubfinanzierung von künftigen Drittmittelprojekten ermöglicht, oder auch für den speziell auf sie zugeschnittenen Nachwuchsför-

N R. 1 • 2 0 1 3

rum in den USA an die Universität nach Hongkong berufen. Aller­ dings, sagt er, seien die Studierenden dort nicht annähernd so motiviert wie hier in Deutschland. Das liege auch daran, dass der Notendurchschnitt nicht immer für das Traumfach reiche und dann eben das nächstbeste Fach studiert würde, sagt Wenig– mit entsprechend geringerem Einsatz. Zudem würden die Studierenden dort sehr viel Geld für ein Studium bezahlen. „Sie sind es einfach nicht gewöhnt, wenn sie durch Prüfungen fallen. Das ist dort nicht üblich.“

t he m a

Genzentrum der LMU.

derungsfonds, der Personal-, Sach- oder Investitionsmittel für Forschungsprojekte bereitstellt, um gezielt die eigene Karriere weiterzuentwickeln.

t he m a

Und es gibt das LMU Research Fellowship-Program, das sich vor allem an junge, vielversprechende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller Fächergruppen wendet, die aus dem Ausland kommen.

N R. 1 • 2 0 1 3

8

Dr. Andreas Graefe ist einer von ihnen. Er hat sich beworben, hat eine Zusage erhalten und ist glücklich: „Mein Forschungsgebiet ist etwas speziell und sehr interdisziplinär angelegt. Es ist schwer, damit eine Postdoc-Stelle an einem Institut in Deutschland zu finden.“ Und nach Deutschland respektive Bayern wollte der gebürtige Niederbayer auf jeden Fall zurück. Dem Wissenschaftler, der sich mit Prognosemethoden bei politischen Wahlen befasst, ist nach seiner Rückkehr von der Wharton School der University of Pennsylvania die Ausschreibung der Research Fellowships der LMU ins Auge gefallen: „Das hat perfekt in mein Profil gepasst. Eine Traumstelle, die es mir erlaubt, unabhängige Forschung in meinem Thema zu betreiben und mir interdisziplinäre Schnittstellen zu suchen.“ Froh ist er auch über den Schwerpunkt zu politischen Prognosen, der jetzt am Center for Advanced Studies (CAS) der LMU aufgelegt wird: „Da kann ich auch andere internationale Forscher einladen oder Tagungen organisieren. Für einen Nachwuchswissenschaftler ist das eine großartige Möglichkeit, Netzwerke aufzubauen.“ Er hofft auf eine längerfristige Perspektive– zumal er und seine US-amerikanische Lebenspartnerin sich jetzt erst einmal auf ein Leben in Deutschland eingestellt haben. Deutschland ist interessanter geworden Die meisten hervorragenden Nachwuchswissenschaftler haben eines gemeinsam: Sie wollen vor allem selbstständig forschen können, eine eigene Arbeitsgruppe leiten. Das war auch für Dr.Petra Wendler ein entscheidendes Kriterium, als EmmyNoether-Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft vom renommierten Birkbeck College in London ans Genzentrum der LMU zu wechseln. „Für meinen Fachbereich ist das hier ein Paradies, und das ganze Forschungsumfeld bietet zahlreiche Synergiemöglichkeiten und eine große Expertise, die für meine Forschung sehr wichtig ist.“ Die Strukturbiologin befasst sich mit sogenannten ATPase-Komplexen. Das sind Proteine, die Arbeit in Zellen verrichten und eine Vielzahl von Interaktionen aufweisen. Wendler möchte verstehen, wie sie funktionieren, wie sie Energie benutzen, um Arbeit zu verrichten. Das könnte zum Beispiel für die Klärung von Krankheitsbildern und -verläufen von Interesse sein. Ein probates Mittel für die Erforschung ist die sogenannte Cryo-Elektronenmikroskopie (Cryo-EM). Die Möglichkeit dieser

Mikroskopie hat sie nach England geführt. „Dass ich nach Deutschland zurückgekommen bin, ist eher Zufall gewesen“, erzählt Wendler. Aber aus den Angeboten, die sie hatte, hat sie sich bewusst für das Genzentrum der LMU entschieden – wegen der exzellenten wissenschaftlichen Umgebung. Außerdem kennt sie aus der gemeinsamen Berliner Forschungszeit noch Professor Roland Beckmann, dessen Hochleistungsmikroskop sie an der LMU mitbenutzen kann. „Es gibt nur wenige so leistungsfähige Mikroskope in Deutschland“, erklärt sie. Drei Jahre ist Petra Wendler bereits am Genzentrum, ein weiteres wird folgen bis zur Evaluierung ihrer Forschung– sie wird dann noch ein fünftes Jahr dranhängen und danach? „Ich weiß noch nicht genau, wie es weitergeht. Ob ich in Deutschland bleibe, hängt davon ab, ob es an den Instituten mit Hochleistungsmikroskopen eine Stelle gibt. Ansonsten hätte ich kein Problem damit, auch wieder ins Ausland zurückzugehen.“ Vor wenigen Jahren war noch vom „Brain Drain“ hoffnungsvoller deutscher Forscherinnen und Forscher in Richtung Ausland die Rede. Zwar hat die Exzellenzinitiative diesen Trend sicherlich nicht umgekehrt, aber zumindest seine Wirkung etwas abgedämpft. „Im Zuge der Exzellenzinitiative wurde eine Vielzahl neuer Arbeitsplätze gerade für den wissenschaftlichen Nachwuchs geschaffen“, bestätigt auch Gritta Klöhn, beim Deutschen Akademischen Austauschdienst zuständig für das Rückgewinnungsprogramm für deutsche Wissenschaftler (s. Interview S.9). Nachwuchswissenschaftler hätten die Möglichkeit, auf diesen Stellen selbstständig und unabhängig zu arbeiten– und das in einem exzellenten Forschungsumfeld. „Auch wenn diese Stellen meist nur befristet sind und keine langfristigen Perspektiven schaffen, so bieten sie zumindest eine gute Möglichkeit, an eine deutsche Hochschule zurückzukehren und erst einmal Berufserfahrungen zu sammeln“, so Klöhn. Eine wissenschaftliche Karriere in Deutschland ist auch deshalb viel interessanter geworden, weil sich die Situation im Ausland, vor allem in den USA, nicht zuletzt aufgrund der Finanzkrise verschlechtert hat. Anke Ortlepp, die vor allem familiäre Gründe nach Deutschland zurückgezogen haben, sieht ganz klar: „Deutschland ist als Wissenschaftsstandort viel interessanter geworden und schließt zu den USA langsam aber sicher auf. Und das wird nicht nur von den deutschen Kollegen dort so gesehen.“ Sie könnte sich trotzdem gut vorstellen, wieder in die USA zurückzukehren. Schließlich forscht sie nicht zur Re-Akkulturation von deutschen Wissenschaftlern in Deutschland. ■ cg

www.lmu.de/excellent/info www.daad.de/rueckgewinnung www.gain-network.org

Arbeitserfahrungen sind das Wichtigste

t he m a

interview mit Gritta Klöhn

Dott.ssa. Gritta Klöhn ist beim Deutschen Akademischen Austauschdienst für das Rückgewinnungsprogramm zuständig, das seit 2009 mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Ausland bei der beruflichen Wiedereingliederung in Deutschland unterstützt. MUM: Die jüngste GAIN-Erhebung zur Rückkehr von deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den USA zeigt, dass viele von ihnen in ihre Heimat zurückkommen. Kann man einen ähnlichen Trend auch für deutsche Forscher in anderen Ländern ausmachen? Gritta Klöhn: Entsprechende Zahlen liegen derzeit lediglich für den nordamerikanischen Raum vor, für den DAAD, DFG und Alexander von Humboldt-Stiftung seinerzeit das GAIN-Netzwerk gegründet hatten, da hier die mit Abstand meisten deutschen Wissenschaftler leben. In anderen Ländern können wir das Rückkehrverhalten lediglich an den Antragszahlen in unserem Förderprogramm „Rückgewinnung deutscher Wissenschaftler aus dem Ausland“ ablesen, dort haben sich die Zahlen seit Einführung des Programms im Jahre 2009 verdreifacht. MUM: Ist beim Gang ins Ausland die Rückkehr schon vorher eingeplant oder überwiegt der Wille, auch langfristig eine wissenschaftliche Karriere im Ausland anzustreben? Gritta Klöhn: Die meisten unserer ehemaligen Geförderten gaben an, mit dem vorrangigen Ziel ins Ausland gegangen zu sein, dort erst einmal Arbeitserfahrungen zu sammeln. Die Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen in Deutschland spielte dagegen keine Rolle bei dieser Entscheidung, allenfalls das begrenzte Angebot an Stellen für frisch promovierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen. MUM: Bei der GAIN-Erhebung wurden unter anderem wirtschaftliche Unwägbarkeiten wie auch schlechte Arbeitsbedingungen als Heimkehrgrund angegeben. Was hat sich demgegenüber in der deutschen Wissenschaftslandschaft geändert, wie hat sie offenbar an Attraktivität gewonnen? Gritta Klöhn: Die Umfrage unter unseren Geförderten hat gezeigt, dass die Arbeitsbedingungen im Ausland nicht unbedingt positiver

eingestuft wurden, zumindest nicht im Nachwuchsbereich. Bei etablierten Wissenschaftlern mag es weiterhin so sein, dass gerade im nordamerikanischen Raum die Arbeitsbedingungen und -gehälter besser sind als in Deutschland, aber im Nachwuchsbereich sind die Vor- und Nachteile offensichtlich ausgeglichener. Unabhängig davon geben die meisten Alumni in unserem DAADProgramm „Rückgewinnung deutscher Wissenschaftler aus dem Ausland“ zudem an, dass vorrangig private Gründe zu einer Rückkehr nach Deutschland geführt hätten. Die Karriere des Partners, die schulpflichtig gewordenen Kinder oder auch ältere Familienangehörige, die betreut werden müssen, sind entscheidende Gründe, warum über eine Rückkehr nachgedacht wird. MUM: Wie ist die fachliche Verteilung der Rückkehrer zwischen Natur- und Wirtschaftswissenschaftlern, Medizinern und Geistes- und Sozialwissenschaftlern? Gritta Klöhn: Die eindeutig meisten Anträge in unserem DAAD-Programm kommen aus den Naturwissenschaften und der Mathematik: Knapp 40 Prozent aller Antragsteller stammen aus diesen Fächern. Dieser hohe Anteil überrascht nicht angesichts der Tatsache, dass es gerade Naturwissenschaftler ins Ausland zieht. Die zweitgrößte Gruppe sind die Sprach- und Kulturwissenschaftler, die mit 26Prozent vertreten sind. MUM: Gibt es geografische Schwerpunkte? In welche Bundesländer kehren die meisten Forscher zurück und welche Institutionen sind am attraktivsten? Gritta Klöhn: Offensichtlich ist Berlin derzeit das attraktivste Ziel für unsere Rückkehrer. Jeder vierte Bewerber stellte einen Antrag für eine Reise nach beziehungsweise ein Stipendium in Berlin. Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen folgen auf den nächsten Plätzen. Bayern liegt leider nur auf dem fünften Platz! ■ Interview: cg

N R. 1 • 2 0 1 3

9

E S Say

ess a y

Rede des US-Botschafters Philip D. Murphy an der LMU

The German-American Partnership in the 21st Century

N R. 1 • 2 0 1 3

10 Im Oktober vergangenen Jahres sprach der US-Botschafter Philip D. Murphy an der LMU über „The German-American Partnership in the 21st Century“. Seine Rede ist im Folgenden in gekürzter Fassung abgedruckt. Der Authentizität wegen wurde sie nicht ins Deutsche übersetzt.

1 Philip D. Murphy, Jahrgang 1957, ist seit 2009 Botschafter der Verei­

Today it’s a pleasure to speak here at this great university in Munich not about what Germans and other Europeans don’t get about America or what they think of Americans.Instead, I would like to focus on what Germans and Americans know about each other.

mid-90s were chaotic, how should we describe the past few years? However, even then I argued– and I argue today– that countries and economies, like companies and individuals, dare not allow themselves to be swayed by the market of the day or the trend of the year, or by what is or is not in vogue.

I speak not only from the perspective of my three plus years here in Germany as American Ambassador; I speak also from the perspective of a relationship with this country that goes back almost 20years to what almost seems like another era– when I worked in Frankfurt am Main in the banking sector. That was my first experience living abroad.

The wiser course is to focus on the long-term game. That game is defined largely by values– values such as open markets, freedom, tolerance and democracy; values that have come to define the United States and Germany.

nigten Staaten in Deutschland. Vorher war er zunächst Präsident des Investmentbanking-Unternehmens Goldman Sachs in Asien und an-­ schließend bis zu seinem Ausscheiden 2006 Senior Director des Unternehmens. Bis zu seiner Ernennung zum Botschafter war Murphy Bundesvorsitzender für die Finanz­angelegenheiten des Nationalen Ausschusses der Demokraten.

At any rate, much in Germany has indeed changed since the mid-90s. At that point, Germany was comparable in some ways to an international laboratory that the world was observing as it experimented with ways to fund the past and future of its East. As a banker, I remember posing the rhetorical question in a speech whether we collectively could afford the future. I remember thinking then that the market was chaotic. In addition to the slow transition of economies in Eastern Europe to investment grade credit status, there was a financial crisis in Mexico and a Japan in a deep and long recession. The Arab states were recovering from war and were attempting to rebalance their oil-based economies. Well, it is a good thing that I have never claimed to be either a historian or an economist. If the

And indeed the long game has been realized when we look at Germany. The German economy was reeling in the mid-90s from the effects of reunification. Today it is the economic powerhouse of Europe and one of the strongest economies in the world. It is also one of America’s most important economic partners. Our trade relationship is driven by massive mutual investment. Over one and a half million Germans and Americans on both sides of the Atlantic work for and with each other. Total combined assets of German and American companies with mutual investments total over 300billion dollars. And the commercial chapter is but one in the long German-American book. In addition to the strength and importance of our economic relationship, European and NATO allies are America’s partners of first resort on nearly every urgent global challenge. The United States and Europe are working very closely together– indeed, arguably closer together than ever before.

I know from my own experience that some in Asia fear that the West’s talk of architecture and institutions and norms is actually code for protecting Western prerogatives and denying rising powers their fair share of influence. After working in Frankfurt am Main in the mid-90s, I moved to Hong Kong and spent a big chunk of my time in the People’s Republic of China. I remember hearing the argument that we were trying to draw Asia into a system that favored the West. Well, that was– and is– not the case. We agree that regional and international architecture cannot remain static. Rules and institutions designed for an earlier age may not be suited to today. It is interesting to note that while one year ago, the lead article in Foreign Affairs was Secretary Clinton’s piece on America’s Pacific Century, if you pick up the current issue of Foreign Affairs, the lead article is entitled “How China Sees America: The Sum of Beijing‘s Fears.” Americans and Europeans sometimes wonder whether China‘s rise is good for their interests or represents a looming threat. Well, Chinese policymakers also puzzle over similar questions. This means that we need to work together to adapt and update our institutions and to create new institutions when necessary. But there are principles that are universal and that must be defended: fundamental freedoms and human dignity; an open, free, transparent, and fair economic system; the peaceful resolution of disputes; and respect for the territorial integrity of states. These are norms that benefit everyone and that help all people and nations live and trade in peace. The international system based on these principles helped fuel, not foil, the rise of emerging powers, nations that have benefited from the security it provides, the markets it opens, and the trust it fosters. As a consequence, they have a real stake in the success of that system. And as their power grows and their ability to contribute increases, the world’s expectations of them will rise as well.

The Eurozone is, however, indeed facing serious economic and financial problems. Much of the debate today reflects a certain gloom and doom but to project the likely trajectory of the euro, one should also look at what the Europeans have already done in response to the crisis. We’ve said all along that these are European decisions to make and that we’re confident that Europe has the means and the will to act. After all, it has had a good record in its six decade history in resolving the many crises that have threatened the integration project. This has ultimately resulted in a more unified Europe. Jean Monnet, one of the founding fathers of European integration, once said, „Crises are the great unifier!“ He proposed moving forward step by step with economic integration, hoping that these would catalyze political unification– not least through moments of crisis. Today‘s crisis is the greatest test yet of what has been called „the Monnet method“ of unification. At each key stage of the current crisis, the key political decisionmakers in Europe have done what was necessary to avoid the euro‘s collapse. Let there be no doubt: all those decision-makers– at the European Central Bank, and in Germany, France, Italy, Spain, as well as Greece– harbor no illusions about the catastrophic costs of the common currency‘s collapse. They have also demonstrated that they can and will resolve each successive stage of the crisis by cooperating and sharing decision-making powers. They have created a host of new continent-wide institutions, built a substantial financial firewall to prevent debt problems from spreading, and are now on their way to creating a banking union and a partial fiscal union. Indeed, there is an EU Summit on these and other topics this week. It is clear that Germany has been a driving force behind the Euro-zone’s crisis policy response, including the fiscal compact treaty with binding deficit limits and sanctions for violators. I am convinced that when the proverbial dust settles over the current crisis, the common currency, and indeed the entire project of European integration will survive and emerge even stronger. That is not to say that the Euro crisis will be solved as fast as we would all like or without further pain. And clearly there are risks and enormous social challenges. Tendencies toward national interests at the expense of European ideals. The potential for prolonged periods of below average economic growth and above average unemployment in certain member states. The need for more labor mobility. The need for a growth agenda every bit as potent as the fiscal consolidation already underway.

ess a y

Our challenge now is to build a web of partnerships and institutions across the Pacific that is as durable and as consistent with common interests and values as the web that has been built across the Atlantic. I say often that the Pacific architecture is a homage to the almost seven decades of a successful transatlantic architecture; which, by the way, has benefitted countries on both sides of the Atlantic. Iask, why should the same not be true– in time– across the Pacific?

That is exactly why the world has such a huge stake in the economy of Europe. As I said, the current issue of Foreign Affairs features an article on China looking out; it also features a series of articles on what’s going on inside Europe. The headline is provocative: “Is Europe Kaputt?” There is a short answer to that question: No! Nein!

11 N R. 1 • 2 0 1 3

But it is a fact that we are also deepening our engagement in the Asia Pacific region. These times are not defined by “either/or” but rather by “both/and.” This engagement by the way did not begin last year with President Barack Obama. Just as successive American Presidents since the end of World WarII have committed themselves to the cause of the transatlantic partnership; so, too, have successive Presidents since Richard Nixon worked on deepening the relationship with China and other Asian countries through diplomacy, trade, scientific cooperation, and educational and cultural exchange. And just as ties of immigration and trade bind Atlantic partners, strong Pacific ties are also a part of the world’s history.

ess a y

E S Say

N R. 1 • 2 0 1 3

12 A challenging and lengthy road indeed but one, if successfully travelled, that will bring Europe to a better, more stable place. And that, in turn, will facilitate more, not less, transatlantic engagement and partnership in the months and years to come. America needs a strong and prosperous Europe. It has a huge stake in Europe’s economic recovery, not only because Europe is our biggest trading partner and our biggest investment partner. Europe is also, as I said earlier, our partner of first resort in security affairs around the world. Europe is the world’s second military power, with 21percent of the world’s military spending, compared to 5percent for China, 3percent for Russia, 2percent for India, and 1.5percent for Brazil. Tens of thousands of troops from the EU’s member states have been deployed outside of their home countries in Sierra Leone, Congo, Ivory Coast, Chad, Lebanon, and Afghanistan. Europe is also our partner in overseas development assistance. Europe dispenses half of the world’s foreign assistance, compared to 20percent for the US. Those responsibilities are very real– also in terms of expenditures. I mentioned earlier that people– not only Americans– are sometimes confused, or perhaps confounded, by the EU’s approach to sharing power. The hammering out of agreements and resolving conflict by multiple committees can be frustrating and often lacks drama, but it is perhaps also an increasingly relevant model for the way things will work in the networked and interdependent world of the future. And it is a model that we at the Embassy and our five Consulates are also become increasingly involved in. We are proud that we have developed and that we maintain working relationships with many of Germany’s 99 members of the European Parliament, including the 15 from Bavaria. If you accept the proposition that Germany is one of our closest and best allies in the world (and we are one of Germany’s), then you won’t be surprised to know that we constantly try to share best practices on areas of domestic affairs in each of our countries with the goal to make each of our societies strong. Some examples: We are watching with intense interest the German experiment with its ‘Energiewende.’ Let there be no doubt that we are rooting for Germany to succeed. We hope the Energiewende and Germany’s target to boost renewables to 80% by 2050 and reduce greenhouse gas emissions by 80% from 1990 levels is compatible with economic

growth and stable energy prices, while maintaining energy security. In this context, we have engaged German stakeholders on the U.S. experience with unconventional oil and gas and its game-changing effects on energy prices and CO2 emissions, and also on the key environmental questions. Another topic of discussion: Both Germany and the United States face demographic challenges. Immigration and integration used to be issues that were associated with the United States. They still are. I said I wasn’t going to talk about the U.S. election but demographics and ethnicity are playing a clear role this year– and will so even more in years to come. But these topics have also become important issues here in this country– and ones that I have learned more about as I meet and get to know members of Germany’s Turkish and other immigrant communities. At the time of German reunification, German politicians did not tire of characterizing their goal in the finely turned words of the writer Thomas Mann: „Not a German Europe but a European Germany.“ The „Berlin Republic“ is at the center of today’s Europe. And make no mistake, this Germany is an exemplary European country: civilized, democratic, humane, and law-abiding. That much I do know about Germany. In all of these issues, Germany has an important role to play. In one way or another, Germany has been the key to Europe‘s future for almost a century. But Germany’s commitment not only to the European idea but also the transatlantic partnership is indelible. I have been reminded of the strength of that commitment on many occasions both over the past three-plus years and since I became acquainted with Germany almost 20 years ago. One of the most recent examples was for me this year on Germany’s Unity Day. In my opinion, Norbert Lammert’s speech here in Munich at the Unity Day ceremony was exceptional. It was a landmark. “We are the people. Wir sind das Volk. We are Germany. We are Europe.” That was his chronology of a united Germany and a united Europe. “The idea of Europe is more than an administration,” he said, “more than a new bureaucracy, more than guidelines and treaties. And it is more than the euro.” It comes down to shared history, but also shared values. That, too, is what makes the German-American and the transatlantic partnership so valuable.

S

Helfen Sie mit! Werden Sie Mitglied oder helfen Sie mit einer Spende. Jeder Euro kommt voll und ganz der Forschung und Ausbildung an der Universität zugute. Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich genauso absetzbar wie jede Spende. Ein höherer Betrag als der Mindestbeitrag ist uns natürlich sehr willkommen. Als Mitglied erhalten Sie: • einen Bildband über die Geschichte der LMU München • die Forschungszeitschrift Einsichten • den Jahresbericht unserer Gesellschaft • die Möglichkeit zur Teilnahme an Veranstaltungen der Universitätsgesellschaft und der LMU Münchener Universitätsgesellschaft e. V. Königinstr. 107, 80802 München Tel.: (089) 38 91- 55 66 • Fax: (089) 38 91- 45 66 E-Mail: [emailprotected] www.unigesellschaft.de

1. Ich spende einen einmaligen Betrag von € ............................................................ 2. Ich möchte Mitglied werden mit einem Jahresbeitrag von € .............................. Mindestmitgliedsbeiträge: • Einzelpersonen € 40,• Studenten € 20,• Juristische Personen, Firmen und Personenvereinigungen € 100,-

Name: ....................................................................... Vorname: .............................................................. Straße: ....................................................................................................................................................... PLZ/Ort: .................................................................................................................................................... E-Mail: ....................................................................................................................................................... Geburtsdatum/Geburtsjahr: ..................................................................................................................... Datum: ................................................... Unterschrift: ............................................................................. Ich interessiere mich für das Seniorenstudium an der LMU. Bitte senden Sie mir künftig das Vorlesungsverzeichnis und die Einschreibeunterlagen zum Seniorenstudium zu.

Münchener Universitätsgesellschaft e. V. • Königinstraße 107 • 80802 München Bankverbindung:

HypoVereinsbank München (BLZ 700 202 70) Kto. 580 400 26 36

ess a y

chnelle und wirkungsvolle Förderung von Forschung und Lehre der Ludwig-Maximilians-Universität – das ist unser Engagement. 1922 gegründet, sind wir nicht nur eine der ältesten Fördergesellschaften Deutschlands, sondern auch eine der größten.

Mädchenfreundschaften in sozialen netzwerken

Profile

Das "ABFF-phänomen"

N R. 4 • 2 0 1 2

14

Mädchenfreundschaften haben sich seit dem Aufkommen sozialer Netzwerke stark verändert. Jappy, SchülerVZ und Facebook sind öffentliche Bühnen und machen Gefühle vergleichbar. So entsteht in Mädchencliquen in kurzer Zeit ein hohes Niveau bizarrer Liebesbeweise. LMU-Student Martin Voigt untersucht im Rahmen seiner Dissertation den Kult um die emotionale Interaktion von Teenagern. Insbesondere Mädchen nutzen in den vergangenen fünf Jahren zunehmend das Internet, um ihre Freundschaft zur „Allerbesten Freundin für immer“ (ABFF) zu pflegen und inszenieren. „Oh mann ich bin einfach so froh dass ich dich habeee ! denn ein Leben ohnee Dich wäre unvorstellbar & hatte gar keinen Sinn meaaa! ‹3“, schrieb beispielsweise die 13-jährige „LittlBarBie“ in das OnlineGästebuch ihrer Freundin. LMU-Student Martin Voigt hat sich im Rahmen seiner Disserta­ tion im Bereich Linguistik aufgemacht, diese relativ geschlossene Kommunikation 12- bis 16-jähriger Mädchen aus wissenschaftlicher Sicht zu beobachten und eine soziolinguistische Analyse über die neue Sprachentwicklung zu erstellen. Seine Arbeit „Mädchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media“ versucht Sätze wie „Jch kanns gar nicht in worte fassen wie wichtig du mir eigentlich bist ! Du & Jch ! Ehemann & Ehefrau . Jch ‹3 Dich!“ zu entschlüsseln und als Forschungsgegenstand zu erschließen. „Die Demonstration von Verbundenheit wird von Mädchen zur Liebesbeziehung stilisiert und ist für das altershom*ogene Umfeld eine

medial ausgereifte Öffentlichkeitsarbeit mit täglichen Updates“, erläutert der 27-Jährige aus Hallbergmoos. DAS THEMA IST EIN VÖLLIG NEUER FORSCHUNGSBEREICH Ursprünglich wollte Voigt mangels Fachliteratur überhaupt nicht zum „ABFF“-Phänomen promovieren. „Man hätte das Ganze für eine abstruse Internetmode halten können“, erklärt der Linguist. Doch ihm fiel schnell auf, dass der „Ich liebe dich“-Stil die Kultur einer gesamten Schülergeneration prägt. „Damit hat sich noch niemand befasst.“ Zudem ermutigten ihn seine Dozentin Dr. Christiane Wanzeck und sogar die Hansen-Stiftung, weiter zu forschen. Folglich befragte er 2008 seine jüngeren Nachhilfeschüler, meldete sich bei verschiedenen Online-Communitys an, schrieb in seinem Nebenfach Soziologie über „Selbstdarstellung auf Profilbildern“ und machte das Thema zu seinem Thema. Inzwischen hält er über die Sprachmuster Gastvorträge in der Romanistik, und die Medien reißen sich um ihn: Selbst der „Spiegel“ titelte „Ich liebe dich so f*cking vieel!!!“ und holte sich den LMUStudenten zur Fachexpertise. Der Wandel der Jugendkultur entstand aufgrund der neuen Möglichkeiten zur öffentlichen Interaktion. Während noch 2005 lediglich in Klassenzimmern oder per Handy kommuniziert werden konnte, änderte sich das kurz darauf schlagartig durch Laptops, Flatrates, Fotohandys und die sozialen Medienangebote. Jetzt konnten die Mädchen dauerhaft ihre Freundschaftsbekundungen bekräftigen.

Profile 1 Freundschaftsbeweise von Mädchen auf Facebook & Co sind Forschungsgegenstand von... 7  ...LMU-Student Martin Voigt.

Aus dem ständigen Erneuern dieser Treueschwüre wurden glamouröse Liebesinszenierungen: So wurde das „hdl“ zum ausgeschriebenen „Hab dich lieb“, daraus „ich liebe dich“ und hieraus lange Online-Liebesbriefe. Beste Freundinnen nennen sich sogar Ehefrau, weil sie auf SchülerVZ aneinander vergeben sind. „Beziehungsarbeit und Inszenierung respektive Gefühl und Kult sind kaum noch zu trennen“, sagt Voigt. Sie kreieren Liebesvideos auf YouTube, laden Fotos in „mädchenhafter Erotik“ auf ihre Profilseiten hoch und posten immer gleiche Symbolbilder von zwei Freundinnen auf einer Schaukel. „Wir haben es mit einem Kollektiv zu tun“, versichert Voigt. Die emotionale Sprache bleibt jedoch nicht auf das Internet reduziert. Folglich finden sich die Tastatur-Smileys ebenso auf Zettelchen, die im Unterricht ausgetauscht werden. Auf der anderen Seite werden Fotos aus dem Klassenzimmer ins Netz gestellt. „Der Klassenraum wächst in die sozialen Medien“, weiß der 27-Jährige. Für die Mädchen gebe es keinen Unterschied mehr zwischen der Online- und der Offline-Welt. „Wer täglich ‚ich liebe dich‘ schreibt, sagt in der Schule nicht nur ‚Hallo‘ .“

schulen würden diese Gleichaltrigenorientierung zusätzlich verstärken. In der Folge kommt es zu frühen und abrupten Abnabelungsprozessen aus der Mutter-Tochter-Bindung. Soziale Schichtungen seien dabei nicht relevant: „Eine überarbeitete Krankenschwestermutter hat genauso wenig Zeit wie eine strapazierte Architektin“, veranschaulicht Voigt. Gegenüber Erwachsenen fehle den Teenagern dadurch das übliche Trotzverhalten und Konflikte würden vermieden– was Eltern als unzugänglich oder gar sehr selbstständig wahrnähmen. Besorgniserregend an den „neuen“ Mädchenfreundschaften ist neben der Ausgrenzung und dem Leitmotiv „hübsches Schulmädchen“ vor allem das intime Bindungsverhalten: In Freising hat 2011 eine 15-Jährige im Unterricht aus Eifersucht auf ihre beste Freundin eingestochen.

„ICH LIEBE DICH“ IST EINE HÖFLICHKEITSANREDE Lehrer beobachten zunehmend, wie sich Schülerinnen intensiv umarmen, auf dem Schoß der Anderen sitzen oder sich auf die Lippen küssen. Teilweise werden beste Freundinnen schon in einem Atemzug genannt. „Zum Beispiel: ‚Schau, da kommen Jenny-Dani‘“, schildert Martin Voigt. Inzwischen sei selbst „Ich liebe dich“ als Höflichkeitsfloskel standardisiert.

DIE BUNDESPOLIZEI NUTZT DIE FORSCHUNGSERGEBNISSE Zu einer Tragödie kam es ebenfalls im letzten Jahr, als sich zwei Mädchen gemeinsam auf einem Bahngleis fotografieren wollten und durch den Luftwirbel des vorbeifahrenden Zuges getötet wurden. Die Polizei dachte wegen der suizidalen Rhetorik wie „Ich lass Deine Hand nicht los, auch wenn ein Zug kommt“ auf ihren Online-Profilen sofort an Selbstmord– bis Martin Voigt ihnen eine E-Mail schrieb. Er klärte die Polizei darüber auf, dass solche Aussagen und das Gleisbettmotiv bei vielen Mädchen äußerst beliebt sind und es möglicherweise ein Unfall war. Voigt hatte recht. „Die Beamten sind aus allen Wolken gefallen und haben mich auf die Messe der Bundespolizei in München eingeladen, um über das Phänomen zu berichten und präventive Maßnahmen zu besprechen.“

Grund für die überbordende Emotionalität ist laut Voigt nicht allein die Schaubühne als medialer Motor, sondern auch die Veränderung des klassischen Familienbildes. Eltern müssen viel arbeiten oder lassen sich scheiden. Mädchen verlagern so die Primärbindung zur Freundin, mit der sie den ganzen Tag in Kontakt stehen. Ganztags-

Jungs hingegen sind von diesem Trend bisher nicht betroffen. Es gebe zwar immer mehr eine „Best-Bro(ther)“-Kultur, aber überwiegend aus Spaß und um die Mädchen damit aufzuziehen. Warum nicht? „Die sind nach wie vor lieber Skatebordfahren oder auf dem Bolzplatz.“ ■ dl

N R. 4 • 2 0 1 2

15

Profile

Alltags-Revolution durch Augmented Reality

Virtuell in die Realität

N R. 1 • 2 0 1 3

16

Durch Augmented Reality können auf dem Kamerabild des Handys Zusatzinformationen oder digitale Objekte direkt am Standort des Betrachters eingeblendet werden. Dies nutzt jetzt nicht nur die Bayerische Staatsbibliothek: Am Klinikum Innenstadt der LMU hilft die Technologie Ärzten bei Operationen und das Leibniz-Rechenzentrum forscht im neuen Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung bereits an weiteren Einsatzmöglichkeiten.

Vorsichtig schiebt ein Mitarbeiter der Chirurgischen Klinik und Poliklinik die Krankenliege mit einem Plastikknochen zwischen den Schwenkarm in Form eines großen C-Bogens. Ein paar Klicks auf dem Computer und das geröntgte Gebein erscheint überlagert auf der realen Videoansicht auf dem Monitor. Durch die Kombination von Röntgengerät und Videokamera– teilweise in Verbindung mit Informationen aus Ultraschall sowie Tomografie– erhalten Mediziner dieselbe Fähigkeit wie Superman: den Röntgenblick.

1 Der Prototyp in Form eines CBogens am Klinikum Innenstadt ist

Das Projekt ‚CamC‘ ermöglicht Ärzten, Patienten in Echtzeit virtuell unter die Haut, statt auf ein abstraktes Röntgenbild zu schauen. „Der Kontext zwischen der mit den Augen sichtbaren Anatomie des Menschen und der darunterliegenden Röntgenanatomie wird durch dieses Gerät unmittelbar hergestellt“, erklärt Unfallchirurg Dr. Simon Weidert vom Klinikum Innenstadt.

weltweit einmalig.

Was sich anhört wie Zukunftsmusik, ist in der Praxis längst Alltag: Der weltweit einzigartige Prototyp wurde mittlerweile experimentell bei rund 50 Operationen des Kliniku*ms eingesetzt. Dirigenten des Projekts sind die Professoren Direktor Wolf Mutschler und Ekkehard Euler von der Chirurgischen Klinik und Poliklinik sowie Nassir Navab vom Lehrstuhl für Informatikanwendungen in der Medizin und Augmented Reality der Technischen Universität München. Möglich wurde das neue Forschungsgebiet durch das Aufkommen von „Augmented Reality“ (AR).

1 Nicht nur Tiere werden mithilfe von Augmented Reality operiert.

Zerstörte Gebäude erwachen zum Leben Doch nicht nur in der Medizin lässt sich diese computergestützte Realitätswahrnehmung heranziehen. Ein anderer Vorreiter ist beispielsweise die Bayerische Staatsbibliothek. Laden sich Studierende die App zu Ludwig II. auf ihr Smartphone, können sie an der Münchener Residenz dank AR seinen ehemaligen Wintergarten als Rekonstruktion sehen. Der stellvertretende Generaldirektor Klaus Ceynowa spricht schon von einer Entgrenzung des Buches: „Leute sind es gewohnt, die Informationen dort zu bekommen, wo sie diese gerade benötigen“, versichert er. „AR ist daher das Paradebeispiel für die Einbettung des Internets ins Alltagsleben.“

Odeo

Ho

nspla

fga

rte

n

Profile

tz

N R. 1 • 2 0 1 3

17

Aus diesem Grund wird an der LMU intensiv zu AR geforscht. Professor Andreas Butz vom Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Interaktion brachte das Thema aus seiner Zeit an der Columbia University in New York mit. Er betreut Doktoranden und lehrt in Vorlesungen, was die grundlegenden Annahmen, Denkmodelle sowie Anwendungsgebiete sind oder wie die Interaktion aussehen kann. Angefangen hat wieder einmal alles beim Militär mit den sogenannten Head-Up-Displays in Kampfflugzeugen. Inzwischen setzen neben Spieleentwicklern, Städteplanern, Künstlern, Kuratoren und Konstrukteuren insbesondere Autobauer auf die neuartige Technik für Verkehrsinformationen auf der Windschutzscheibe. Süddeutschlands Premiumhersteller kooperieren deshalb im Rahmen des Projekts TUMMIC (Thoroughly User-Oriented Man-Machine Interface in Cars) nicht nur eng mit dem Institut für Informatik oder dem Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung an der LMU, sondern auch mit einem auf AR-Lösungen spezialisierten Betrieb aus München. Die Projektdetails? Streng geheim. Den bisher populärsten Einfall des Unternehmens schilderte jedoch deren Entwicklungsleiter bei der LMU-Ringvorlesung: der Katalog eines Möbelhauses, in welchem man die Einrichtungsgegenstände in 3D betrachten oder einen Blick hinter die Schranktüren auf den abgedruckten Bildern werfen kann. Das Telefon ist nur noch eine App auf dem Handy So verwundert es nicht, wenn für Experten das Handy kein Telefon mehr ist, sondern ein Computer mit unterschiedlichsten Sensoren, die für AR verwendet werden können. Den Experten zufolge sei es jetzt Aufgabe namhafter Konzerne, die Technologie alltagstauglich zu machen.

Mit der Umsetzung beschäftigt sich seit Herbst 2012 ebenfalls das Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung am LeibnizRechenzentrum in Garching. Es beherbergt eine großformatige Projektionsleinwand, mit der Daten bei vierfacher HD-Auflösung live in Stereo dargestellt werden können. Außerdem existiert eine Projektionsinstallation, mit deren Hilfe der Betrachter Datensätze förmlich betreten und intuitiv bearbeiten kann. Einsatzmöglichkeiten finden sich unter anderem in der Logistik, Astrophysik oder bei Katastrophenszenarien. Allerdings beschrieben Experten bereits beim LRZ-Talk 2011, was Wissenschaftler für eine bessere Alltagstauglichkeit der Technik vorantreiben müssen: die Entwicklung von angenehm benutzbaren Head-Mounted-Displays. Momentan werden hauptsächlich Projektoren oder Touchscreens verwendet, weshalb der Blick bei der Arbeit ständig abgewendet werden muss. „Möglicherweise wird es hier einen technologischen Durchbruch zu sehr leichten und unauffälligen Brillen wie das Konzept der Google Glasses geben, aber solange sich nicht Wesentliches tut, werden die Displays unangenehm zu benutzen sein“, erläutert Heinrich Hußmann vom Institut für Informatik an der LMU. Der Professor sieht deswegen mittelfristig mehr Perspektiven für Anwendungen auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und bei der Wartung von komplexen technischen Systemen. Science Fiction bei der Arbeit Allen Hürden zum Trotz könnten zukünftig Konferenzen mit holo­ grafischen Personen abgehalten, wie in Science-Fiction-Filmen Monitore als virtuelle Geräte im realen Raum bedient oder einfach mit einer Bewegung die digitale Zimmertapete gewechselt werden. Unfallchirurg Dr. Simon Weidert erhofft sich durch neue Software­ lösungen vor allem eine genauere, schnellere und individuelle Krankenbehandlung. Seine Vision: „Ich kann mir vorstellen, dass man in Zukunft bei der Visite auf der eigenen Netzhaut die aktuellen Informationen über den Patienten, der gerade vor einem steht, eingeblendet bekommt.“ ■ dl

Alexander von Humboldt-Professor Stephan Hartmann

Profile

Die Lehre von Linda

N R. 1 • 2 0 1 3

18

„Nur Schmetterlinge zu sammeln, ist langweilig“. Stephan Hart­ mann ist Humboldt-Professor und seit Kurzem Ordinarius für Wissenschaftstheorie. Er setzt auf mathematische Methoden– und holt hochtourige analytische Philosophie in den Alltag zurück. „Kennen Sie Linda?“, fragt Stephan Hartmann mit Unschuldsmiene. „Linda ist 31Jahre alt und Single. Sie hat einen Abschluss in Philosophie und engagiert sich gegen Atomkraft. Welche der folgenden Aussagen, glauben Sie, ist wahrscheinlicher,“ fährt er fort, während er sich voller Elan über den Kaffeetisch beugt: „Erstens: Linda ist Bankangestellte, oder zweitens: Linda ist Bankangestellte und Feministin? Sie meinen, die zweite Aussage?“, hakt Hartmann nach. „Verständlich“, meint er freundlich und ohne jeden Triumph in der Stimme, „ist aber falsch. Richtig ist die erste. Die Wahrschein­lich­ keit, dass beide Eigenschaften gleichzeitig zutreffen, kann gar nicht größer sein, als dass nur eine Eigenschaft zutrifft. Zweitens ist ei­ne Teilmenge von erstens“, führt Hartmann aus und kritzelt eine Formel aufs Blatt. „Nicht so schlimm, den Fehler machen 85Prozent.“ Das hätten Daniel Kahnemann und Amos Tversky 1983 in einem „berühmten Versuch“ zur sogenannten Repräsentativitätsheuris­­tik gezeigt.

Mit Linda wird sich der 44Jahre alte Philosoph, seit Kurzem Lehrstuhlinhaber für Wissenschaftstheorie an der LMU, nicht weiter beschäftigen, sie gibt aber ein gutes Beispiel für die Art von Philosophie, die er in München künftig zusammen mit seinem Kollegen Hannes Leitgeb betreiben möchte. Die beiden Hochschullehrer leiten das „Munich Center for Mathematical Philosophy“ und sind international renommierte Vertreter ihres Faches. Noch haben beide eine Alexander von Humboldt-Professur; dieser höchstdotierte deutsche Forschungspreis soll weltweit umworbene Wissenschaftler aus dem Ausland für eine langfristige Forschertätigkeit in Deutschland gewinnen. Zum Termin kommt Stephan Hartmann in Jeans, Fahrradhelm und Holzfällerkaro. Der gebürtige Hesse hat einen festen Händedruck, ein freundliches Lächeln und einen verbind­ lichen Ton. Zunächst dorthin, wo schon Popper war Studiert hat Hartmann in Gießen Physik und Wissenschaftsphilosophie: „Die Physiker meinten immer, dass ich mit der Philosophie meine Zeit verplempere. Aber der große Vorteil der Philosophie ist, dass man sich mit allem Möglichen beschäftigen kann.“ Nach der Promotion über Modelle und Computersimulationen in den Wissenschaften wird er zunächst Assistent von Jürgen Mittelstraß, Ordinarius am Fachbereich Philosophie der Universität Konstanz. „Aber bald wurde mir klar“, so Hartmann bescheiden, „dass ich mit meiner Forschung in Deutschland wohl keine Philosophieprofessur bekommen würde. Mir fehlte die historische Tiefe und die thematische Breite.“ Also zieht es Hartmann, der sowieso der angelsächsischen Tradition der analytischen Philosophie verpflichtet ist, im Anschluss an ein Auslandsjahr in Pittsburgh (USA) nach Großbritannien an die London School of Economics, an der schon Karl Popper lehrte. In London wird er schnell zum Professor befördert, ohne die in Deutschland immer noch übliche Habilitation. An Rückkehr denkt Hartmann nicht. Lieber folgt er einem Ruf an die Tilburg University in den Niederlanden, wo er das „Tilburg Center for Logic and Phi-

Profile 1 Professor Stephan Hartmann ist seit Oktober vergangenen Jahres Ordinarius für Wissenschaftstheorie an der LMU.

losophy of Science“ aufbaut. Dass Stephan Hartmann doch zurückkehrt, liegt an der Humboldt-Professur und an den Möglichkeiten, die das „Munich Center for Mathematical Philosophy“ und die interdisziplinäre Vernetzung an der LMU bieten. Fragen von politischer Brisanz „Ich betreibe Philosophie, wie ein Naturwissenschaftler seine Wissenschaft betreibt. Dabei beginne ich oft mit einem ganz konkreten Problem.“ So interessiert ihn etwa die Frage, nach welchen Entscheidungsregeln der EU-Ministerrat abstimmen sollte. Was sich nach trockener Bürokraten-Arithmetik anhört, steckt voll politi­­scher Brisanz. Schließlich geht es um sehr viel Geld, aber auch um den inneren Zusammenhalt der EU. Jedes Land erhält eine Stimme, wäre eine Möglichkeit. Das würde allerdings bedeuten, dass ein Bürger Maltas zweihundertmal höher gewichtet würde als ein Deutscher. Umgekehrt aber würde ein proportionales Stimmgewicht– ein Land hat so viele Stimmen, wie es seiner tatsächlichen Größe entspricht– die kleinen Länder marginalisieren. Die Lösung liegt also irgend­­wo in der Mitte. Wo und wie genau sie angesetzt wird, ist also nicht nur ein mathematisches, sondern auch ein politikphiloso­phi­­ sches Problem. Genau diese Verbindung von Empirie, Praxis und Philosophie fasziniert Hartmann: „Linda steht auch für eine philosophische Frage– und die wird uns in den nächsten Jahren beschäftigen: Wie passt die Wahrscheinlichkeitstheorie, wie die Mathematik auf die Welt?“ Hartmann philosophiert nicht einfach im stillen Kämmerlein über die letzten Fragen der Menschheit. „Ich glaube nicht daran“, sagt Hartmann, „dass ich durch reines Denken sehr weit komme.“ Er sucht lieber nach mathematischen Methoden für philosophische Probleme, zum Beispiel dafür, wie Normen entstehen. Oder dafür, was Wahrscheinlichkeiten in der Physik bedeuten. Beschreiben quantenmechanische Wahrscheinlichkeiten beispielsweise nur unsere Unwissenheit über den Zustand eines Objektes oder Systems?

Oder drücken sie eine objektive Unbestimmtheit der Welt aus? Fragen wie diese sind nicht allein von philosophischem Interesse, sondern werden in den letzten Jahren auch vermehrt von Physikern gestellt, die sich mit der für Anwendungen wichtigen Quanteninformationstheorie beschäftigen. Immer mit praktischem Hintergrund Hartmanns Interesse gilt Fragen, die sich alleine meist nicht lösen lassen und die immer auch einen praktischen Hintergrund haben. Deswegen ist das „Munich Center for Mathematical Philosophy“ von Leitgeb und Hartmann auch interdisziplinär angelegt. Ausgewiesene Experten und Nachwuchskräfte aus den unterschiedlichsten Disziplinen wie Ökonomie und Politikwissenschaft, Biologie und Philosophie, Physik oder Psychologie werden in verschiedenen Arbeitsgruppen forschen. Ihr Ziel: „nicht triviale Konsequenzen für konkrete Probleme aus philosophischen Positionen ziehen. Denn wir wollen zeigen“, so Hartmann, „dass die Philosophie eine Rolle spielt. Ich finde es langweilig, nur Schmetterlinge zu sammeln. Die Kunst besteht darin, etwas philosophisch Spannendes und damit etwas eher Allgemeingültiges zu sagen und gleichzeitig interessante Bezüge zu unserer Welt herzustellen.“ So holt Stephan Hartmann– hochtourige– analytische Philosophie in den Alltag zurück. ■ mb

N R. 1 • 2 0 1 3

19

Profile

PhysikStudent motzt Gehirne auf

„Wissen macht SpaSS“

N R. 1 • 2 0 1 3

20

Philip Häusser (24) studiert im fünften Semester Physik. Als Moderator der Wissensshow „Braintuning“ in Eins Plus macht er sich auf, in die Fußspuren von Professor Harald Lesch zu treten. Er hofft, durch seine eigene Begeisterung für Wissensthemen das Publikum anzustecken. Denn– so sein Statement– Wissen macht Spaß. MUM: Ein Physiker, der eine Fernsehshow moderiert– da denkt man direkt an Harald Lesch. Wird dieser Vergleich öfter gezogen? Häusser: Wenn jemand diese Verbindung zieht, ist das natürlich eine große Ehre. Professor Lesch ist ein wahnsinnig guter Physiker und ein sehr sympathischer Fernsehmoderator. Ich glaube, es ist sehr schwer, in beiden Bereichen richtig gut zu sein. MUM: Wie kommt ein Physikstudent dazu, eine Fernsehshow zu moderieren? Und umgekehrt gefragt: Wie kommt jemand, der sich von Anfang an für Medien interessiert hat, dazu, Physik zu studieren? Häusser: Viele meiner Freunde in den Medien sind überrascht, wenn sie hören, dass ich Physik studiere und fragen: Warum denn nicht Journalismus? Und umgekehrt fragen meine Physiker-Freunde: Warum machst du denn etwas in den Medien? Für mich hat sich weder die eine noch die andere Frage gestellt. Für mich ist beides das Suchen nach Antworten, nur unterschiedlich ausgeprägt– ob ich jetzt als Physikstudent versuche, die „Welt zu verstehen“, oder ob ich einen Beitrag für eine Sendung recherchiere. Beides macht Spaß, wenn man etwas verstanden hat. MUM: Sie haben schon früh Radio gemacht– wie war die Umstellung, vor Publikum zu moderieren? Häusser: Ich glaube, dass ein Tutorium im Studium zu halten schwieriger sein kann, als eine Wissensshow zu moderieren, weil ja viel mehr kritische Nachfragen kommen. Im Fernsehen glaubt das Publikum einem viel mehr, was natürlich eine große Verantwortung ist. Bei Braintuning wurden meine Mitmoderatorin und gute Freundin Siham und ich schon ins kalte Wasser geworfen. Das war eine Herausforderung: Da sitzt ein Publikum vor dir, das direkt Feedback gibt– durch mehr oder weniger aufmerksame Blicke.

MUM: Wie sorgen Sie für aufmerksame Blicke– was macht die Sendung „Braintuning“ interessant? Häusser: Die „jungen“ Themen der Sendung, an denen auch ein älteres Publikum Spaß haben kann: beispielsweise das Thema Obsoleszenz. Obsoleszenz bezeichnet den Umstand, dass Geräte ersetzt werden, bevor sie kaputt sind. Manche Hersteller versehen ihre technischen Geräte mit einem Chip. Wenn zum Beispiel in einem Drucker so ein Chip eingebaut ist, blockiert der Chip nach einer bestimmten Anzahl an Seiten und es werden Fehlermeldungen angezeigt– und der Käufer kauft dann einen neuen Drucker. Das ist die technische Obsoleszenz– es gibt auch eine psychische, die so funktioniert, dass Apple zum Beispiel jedes Jahr eine neues iPhone herausbringt und der Kunde mit dem „alten“ iPhone denkt: ‚Hm, meins ist ja jetzt schon alt.` Das ist beispielsweise ein Thema, das keine Altersgrenzen hat und für viele– mich eingeschlossen– neu war. Oder das Thema Liebe– auch für jeden interessant. Wir fragen: Was passiert eigentlich in uns und um uns herum, wenn wir uns verlieben? Ist das alles nur Chemie oder gibt es da doch mehr? In wen verlieben wir uns und warum? Zum Beispiel ging es um Gesichter und Symmetrien: Studien haben hier gezeigt, dass Menschen eher Gesichter mit durchschnittlichen Proportionen attraktiv finden. MUM: Ist der Wechsel zwischen Wissensshow im Fernsehen und Studienalltag am nächsten Tag eine große Herausforderung? Häusser: Ja. Insbesondere, weil ich nach der Produktion der Sendungen erst einmal einiges nacharbeiten musste im Studium– und das letzte Semester war mit Atomphysik doch recht anspruchsvoll. Ich habe zum Glück eine tolle Lerngruppe, dank der ich den Rückstand aufholen konnte. Es sind natürlich unterschiedliche Arten von Spaß, die man im Studio und im Studium hat: Wenn ich im Senderaum unterwegs bin, ist es so, dass ich schon etwas weiß und das Wissen zusammen mit Experten an ein Publikum vermittele, und Studium ist: Ich weiß nichts und der Professor weiß wahnsinnig viel, und es kostet mich viel Zeit, das Wissen zu erlernen. Beides macht mir aber viel Freude: Physik und Medien sind für mich zwei verschiedene Welten, in denen ich mich austoben kann.

Profile MUM: Wie sehen die Pläne für die Zukunft aus? Häusser: Ein Traum wäre, wenn sich beides verbinden ließe. Einerseits etwas hardfact-basiertes Wissenschaftliches zu machen und hart zu arbeiten an einer naturwissenschaftlichen Fragestellung, und die Medienseite andererseits. Ich glaube ja, dass es immer auch jemanden geben muss, der die Sachen verkaufen kann. Natürlich ist das Wichtigste, dass es jemanden gibt, der im Labor die geniale Weltformel ausrechnet, aber man braucht auch jemanden– im Ideal­ fall den gleichen Menschen–, der das Wissen dann auch verkaufen kann und sein Wissen weitergibt und allen erklärt. Mir imponieren Physiker, die nicht nur eine Formel aufschreiben, sondern ein paar Worte dazu verlieren in einer Sprache, die nicht kompliziert, sondern nahe am normalen Menschen ist. MUM: Nobelpreis oder Goldene Kamera? Häusser: Da möchte ich quantenmechanisch antworten: Ich hätte gerne eine quantenmechanische Überlagerung von beiden Zuständen. ■ Interview: ski

1 Zusammen mit Siham El-Maimouni moderiert Philipp Häusser die Sendung „Braintuning“ auf EinsPlus.

N R. 1 • 2 0 1 3

21

„Benefiz-Lehrveranstaltung“

Profile

GroSSe Kunst für kleine Herzen

N R. 1 • 2 0 1 3

22 In einem Praxisseminar schlüpften Studierende der Medieninformatik in die Rolle von Nachwuchskünstlern und setzten die Münchener S-Bahn fotografisch in Szene. Am Ende wurden die Fotos für einen guten Zweck versteigert. „An den Fotos sieht man, wie falsch das Klischee des Informatikers ist, der im Keller vor dem Rechner sitzt“, kommentiert Professor Heinrich Hußmann stolz die künstlerische Arbeit seiner Studierenden. Am Abend der Auktion „Große Kunst für kleine Herzen“, zu der die S-Bahn München und der Lehrstuhl für Medieninformatik eingeladen hatten, kamen in der Freiheizhalle 40 Bilder unter den Hammer. Die Versteigerung war gleichzeitig die Abschlussveranstaltung und der Höhepunkt einer Lehrveranstaltung der etwas anderen Art– an deren Ende 3.190Euro an den Verein HORIZONTe.V. gingen, der sich für obdachlose Kinder einsetzt. Unterwegs von Bahnhof zu Bahnhof Begonnen hat alles damit, dass sich die S-Bahn München auf der Suche nach Fotokünstlern an Professor Hußmann wandte. Dieser war sofort von der Idee überzeugt, den Auftrag der Bahn in das Praktikum Mediengestaltung zu integrieren und an seine Studierenden weiterzugeben. „Auf diese Weise konnten Praktiku*msteilnehmer nicht nur dem Lehrplan entsprechend ihre technischen und gestalterischen Kenntnisse vertiefen, sondern gleichzeitig auch wertvolle Erfahrungen in einem konkret auf einen Auftraggeber bezogenen Projekt machen.“

1 Foto: John Luis Gao

In der Einführung Digitalfotografie, die im Fach Medieninformatik Pflicht ist, fand Hußmann zehn talentierte Studierende für das Praktikum – unter ihnen Christina Rennebeck (27) und Matthias Nefzger (19). In dem einwöchigen Praktikum schwärmten die beiden mit kleinen Gruppen aus und fuhren von Bahnhof zu Bahnhof auf der Suche nach Motiven. Morgens besprachen die Teilnehmer ihre bearbeiteten Fotos gemeinsam mit zwei Tutoren, die das Projekt betreuten und die Studierenden inhaltlich und in Sachen Ausrüstung unterstützten.

Etwas Glück hatte auch Matthias Nefzger bei seinem Bild „ZugVögel“. Zufällig knipste er einen Vogelschwarm, der auf dem Weg in den Süden über die Gleise kreiste. Für den Studenten im dritten Semester steht fest: „Fotografie wird immer ein großes Hobby von mir bleiben. Ob ich nach meinem Studium etwas mit Fotografie mache, weiß ich aber noch nicht.“

Der gute Zweck als Ansp*rn Die besten Fotos wurden nach dem Praktikum von einer Jury ausgewählt– 40 schafften es in den Auktionskatalog. Christina Renne­

becks Bild „Moderne Perspektiven“, auf dem zwei S-Bahnen vor einem markanten Gebäude kreuzen, erzielte bei der Versteigerung den höchsten Preis. Sie selbst war überrascht: „Zunächst war ich irritiert, dass mein Bild gewonnen hat– danach aber sehr stolz. Für das Bild habe ich viel Lob von Fotografen bekommen, weil Gebäude auf Fotos oft ‚nach oben abhauen’. Natürlich braucht man dabei auch ein wenig Glück.“

Einig sind sich beide darin, dass der gute Zweck eine Motivationshilfe war. „Es war schon ein größerer Ansp*rn für uns, die Bilder für einen guten Zweck zu machen. Wir bekamen unsere Studienpunkte und sammelten Erfahrung– gleichzeitig hatte der Verein Horizont auch etwas davon.“ So bleibt die Lehrveranstaltung allen Beteiligten als Win-Win-Situation im Gedächtnis. ■ ski

Profile

23 N R. 1 • 2 0 1 3

Foto: Olivia Hofer

1 Foto: Matthias Nefzger

1 Foto: Florian Reiner

1 Foto: Christina Rennebeck

1 Foto: Matthias Nefzger

1 Foto: Barbara Huber

1 Foto: Manuel Gerlach

Profile N R. 1 • 2 0 1 3

24 Sport ist ihr Hobby: Curlingspieler Daniel Neuner

Schach auf dem Eis Auf Studentenpartys muss Daniel Neuner seine Disziplin öfter mal erklären: Curling ist eben nicht so bekannt wie Fußball oder Skifahren. Doch der 25Jahre alte Lehramtsstudent schätzt Teamgeist und strategischen Anspruch dieser Wintersportart – und kann über das Etikett „Hausfrauen-Hobby“ nur lächeln.

Der junge Mann im Thermo-Trikot stößt sich am einen Ende der Eisbahn ab und gleitet schnurgerade los; dabei schiebt er einen Granitstein vor sich her, der mit seiner konkaven Form und dem Streifen einem riesigen Bonbon mit Henkel ähnelt. In kniender Position schlittert der Spieler so über das Eis. Als er das Bonbon loslässt, fegen seine Teamkollegen mit speziellen Besen dessen Weg. Volltreffer: Der Stein landet inmitten des inneren Zielkreises am Ende der Bahn. Daniel Neuner heißt der Curling-Spieler, der ihn aus rund 40Metern Entfernung dorthin bugsiert hat. Er reiste schon zu Junioren-Weltmeisterschaften in die USA und nach Schweden; bei den Herren war die EM-Teilnahme im schwedischen Karlstad bisher sein größter Erfolg. Wenn der 25-Jährige nicht gerade curlt, sitzt er wahrscheinlich in einem Hörsaal – denn parallel zur sportlichen Karriere ist er Lehramtsstudent an der LMU. „Ich studiere praktisch in Teilzeit“, erzählt er in einem Café nahe des Uni-Hauptgebäudes. „Zeitlich bin ich deshalb nicht so flexibel wie manche Kommilitonen.“ Jetzt im Winter muss Neuner seine Donnerstagnachmittage und Freitage vorlesungsfrei halten, um am

Wochenende bei Wettkämpfen antreten zu können. Aber mit etwas Abstimmung klappt es ganz gut: Den Dozenten in seinen Lehramtsfächern Englisch und Latein meldet Daniel Neuner frühzeitig die anstehenden Turniere – und sie geben Bescheid, wenn Seminare mit dem Sport kollidieren oder die Zeit vor Klausuren knapp wird. „Eine gewisse Entlastung, eine Symbiose“ ergebe sich aus der Wechselbeziehung von Uni und Sport, sagt Daniel Neuner. „Man freut sich auf beides.“ Da der 25-Jährige in Garmisch wohnt, in München studiert und in Füssen und Oberstdorf trainiert, pendelt er derzeit zwischen nicht weniger als vier Orten. Immerhin hat er mittlerweile– unterstützt von der Sportfördergruppe der Bundeswehr– ein kleines Auto gekauft, sodass er nicht mehr mit dem Zug hin- und herfahren muss. „Ich glaube schon, dass man im Studium vom Curlingsport profitiert“, erklärt Neuner. So müsse man bei Turnieren „eine gewisse Coolness“ bewahren– und sich genau wie an der Uni auch in schlechten Phasen nicht aus dem Konzept bringen lassen. Zudem werde beim Curling durchaus der Geist trainiert. „Es ist ein sehr komplexer Sport, der neben körperlicher Fitness auch strategisches Denken erfordert. Man muss im Kopf immer einen Schritt voraus sein: Welche Konsequenz hat dieser Stein für das Spiel des Gegners? Wie mache ich es für ihn möglichst kompliziert?“ Deshalb werde

Profile Curling manchmal als das „Schach auf dem Eis“ bezeichnet. „Nur dass die Steine auch noch über eine weite Distanz exakt platziert werden müssen.“ Auf dem Eis fliegen zwischen den Teamkollegen rasche, kurze Ausdrücke hin und her: „Takeout“ zum Beispiel für einen schnell gespielten Stein, „Guard“ für einen „Wächterstein“, der einen anderen abschirmt. Und eine Zielposition wird mit Ziffern angegeben, fast wie beim Schach. Elf Jahre ist es her, seit Neuner das erste Mal auf einer Curlingbahn stand. „Es gibt nur wenige Standorte für unseren Sport in Deutschland– einer davon ist mein Heimatort Garmisch.“ Während der Schulzeit hatte er bereits mehrere Wintersportarten ausprobiert, als er an einem Samstagnachmittag zum Schlittschuhlaufen in die Eishalle kam. Nebenan– durch Vorhänge abgetrennt– fand gerade das Curlingtraining statt. „Ich wusste gar nicht, was das genau ist.“ Ein Mitschüler kannte den Trainer– und der ließ Neuner und seine Freunde kurzerhand auf die Bahn. „Wir sind ein bisschen rumgerutscht und erstmal auf dem Hosenboden gelandet. Denn am Anfang hat man schon zu tun, um beim Gleiten den Stand zu halten.“ Die ganze Gruppe begeistert sich für das Curlen– aus den Anfängern bildet sich spontan ein Juniorenteam. Nur gut eine Dekade später schiebt Neuner den rund 18Kilogramm schweren Granitstein auch international über das Eis. Seine Mannschaft ist das „Team Allgäu“, eine Formation, die sich aus den Clubs Füssen und Oberstdorf gebildet hat. „Der Teamgeist ist beim Curling essenziell“, erklärt der 25-Jährige. „Man braucht nicht beste Freunde zu sein– aber gut kennen muss man sich schon.“ Deshalb werden im deutschen Curling auch keine reinen Nationalmannschaften gebildet, wie etwa im Fußball, sondern Vereinsteams zu internationalen Wettbewerben geschickt, die sich zuvor qualifizieren müssen. Das Eis, auf dem Neuner und das Team Allgäu spielen, ist speziell präpariert und feiner als beim Eishockey. Noch glatter wird es durch das Wischen: Durch die Reibung entsteht Wärme, die das Eis kurzfristig zum Schmelzen bringt und einen Wasserfilm erzeugt. „So kann man die Laufweite des Steins um bis zu drei Meter verlängern.“ Das Reinigen ist ein wichtiger Nebeneffekt: „Denn selbst feinste Unebenheiten wie ein Haar können den Curlingstein ablenken.“

Unter Neuners LMU-Kommilitonen ist noch eine andere sehr erfolgreiche Curling-Spielerin: Stella Heiß spielt im Frauen-Nationalteam, firmiert derzeit als jüngste Weltmeisterin– und kommt ebenfalls aus Garmisch. Ansonsten aber trifft Daniel Neuner kaum sportliche Mitstreiter in den Seminarräumen– und überhaupt wenige, die so recht wissen, was das Curling eigentlich ist. Nicht selten muss er auf Studentenpartys erklären, dass seine Disziplin nichts mit dem gemütlichen Eisstockschießen zu tun hat, bei dem man in der anderen Hand den Glühwein balanciert. Und manchmal muss er sich alberne Sprüche anhören. „Curling wird schon mal als Hausfrauensport bezeichnet“, erzählt er und seufzt, „wegen des Wischens.“ ■ ajb

Curling Curling ist eine Wintersportart, die ihren Ursprung im 16.Jahrhundert in Schottland hatte. Zwei gegnerische Mannschaften mit je vier Spielern schieben dabei mit Schwung Granitsteine über eine speziell präparierte, rund 43Meter lange Eisfläche und versuchen, markierte Kreise zu treffen. Das Team, dessen Steine nach einem Durchgang näher am Mittelpunkt dieser Zielkreise liegen bleiben, bekommt dafür Punkte gutgeschrieben– und die Mannschaft, die nach acht oder zehn Durchgängen die meisten Punkte erzielt hat, hat gewonnen. Zur Ausrüstung gehören spezielle Schuhe, deren eine Sohle meist teflonbeschichtet ist und die andere aufgeraut, sowie ein Kissenbesen. Auch beim Sliding während der Steinabgabe hilft ein Besen beim Halten der Balance. Seit 1998 ist Curling olympische Wintersportart.

N R. 1 • 2 0 1 3

25

Profile

Studierende gestalten Ausstellung

Skateboarder mit Lokalkolorit

N R. 1 • 2 0 1 3

26

Die Dauerausstellung „Typisch München!“ im Münchener Stadtmuseum ist ein Anziehungspunkt für Touristen, aber auch für alteingesessene Münchenerinnen und Münchener. Studierende der LMU haben die beliebte Sammlung nun um einige neue Aspekte ergänzt. Die temporäre Ausstellung „Mein München“ zeigt, wie die Studierenden die Stadt heute wahrnehmen. Drei Semester haben Studierende des Lehrstuhls für Volkskunde/Europäische Ethnologie an dem Projekt „Mein München“ gearbeitet. Sie suchten die Themen aus, diskutierten lange darüber, was für die Ausstellung am wichtigsten ist, und gaben dem Ganzen schließlich eine Gestalt. Denn während in der Dauerausstellung in fünf historischen Bereichen der Frage nachgegangen wird, was für München typisch ist, ergänzen die Exponate der Projektteilnehmer die Ausstellung um Themenbereiche, die bislang unterrepräsentiert sind. An 13Stationen können Besucher nun einen etwas anderen Blick auf die Metropole werfen: Beispielsweise werden alltägliche Geräusche und Töne aus dem urbanen Raum hörbar gemacht und in einem Modell verortet. In einer „Hörbar“ ein Stockwerk höherkönnen die Besucher aus Musikstücken wählen, die in München komponiert, produziert oder aufgeführt wurden, und damit den Raum selbst bespielen. Diesen Teil der Ausstellung hat Christoph Gürich beigesteuert. Er ist über das LMU-Vorlesungsverzeichnis auf das Projekt aufmerksam geworden. „Es hörte sich interessant an, auch einmal praktisch zu arbeiten“, erzählt der 24-Jährige. Bei seiner Arbeit für die Hörbar hat er viele interessante Künstler, Experten und Exponenten der Münchener Musikszene getroffen und sich in die Clubszene der Stadt eingearbeitet. Aber nicht nur die Gespräche mit den Experten fand Gürich spannend: „Ich hätte nie erwartet, dass das Projekt so breit angelegt ist. Aber es hat sich gelohnt, wenn man das Ergebnis betrachtet und die Ausstellungsbesucher dabei beobachtet, wie sie sich der eigenen Arbeit annehmen.“

1 Münchener Protestkultur: Exponate gegen die Münchener Sicherheitskonferenz.

Graffiti im Museum Doch nicht nur Stadtgeräusche sind nun im Museum zu finden, auch Bildhaftes und interessante Objekte gibt es zu bestaunen. Von den Gleisen, Straßen und Brücken wird die Kunst der Münchener Graffitisprayer Loomit, Z-ROK& Flin in das Museum getragen und die Clubszene auch innerhalb der würdigen Wände des Museums erlebbar. Dass diese Szene in München bereits im letzten Jahrzehnt überaus attraktiv war, wird am Beispiel der „REGISTRATUR“ gezeigt, die mit ihrer zwischengenutzten Location in der Blumenstraße Maßstäbe setzte: Jetzt drehen sich die Plattenteller nebst Disco*kugel zwischen den Vitrinen des Museums weiter.

Profile 1  „Mein München“ beleuchtet viele Facetten des Großstadtlebens.

Ein weiteres Thema von „Mein München“ ist das Zusammenwirken von Globalisierung und Lokalisierung, das in den kulturanthropologischen Disziplinen schon länger diskutiert wird. Dies wird mit Exponaten über Münchener Skateboarder verdeutlicht, die ihre globale Jugendkultur mit modischem Lokalkolorit aus Lederhose und Filzhut versehen. Ihre Decks sind verziert mit symbolhaften MünchenBildern wie dem Schmied von Kochel oder dem Münchner Kindl. Auch die Münchener Protestkultur findet ihren Platz in der Ausstellung: Gezeigt werden etwa Transparente von Demonstranten gegen die Sicherheitskonferenz, die jährlich in München stattfindet. Diese zeigen den kreativen Protest engagierter Kriegsgegner in München. Ihre Parolen hallen gleichsam in den Ausstellungsräumen wider. Katharina Hildebrand hat sich im Rahmen des Projektes mit diesem Thema beschäftigt und einiges zusammengetragen. „2012 feierte die Konferenz ihr 50-jähriges Jubiläum“, sagt die 24-Jährige. „Das Thema hat mich einfach gereizt. Unseren Studiengang stellen sich viele ja etwas kryptisch vor, keiner kann sich so richtig vorstellen, was wir machen. Mit diesem Projekt hat man dann doch auch etwas in der Hand.“ Um das Thema richtig darzustellen, nahm sie an der Konferenz teil, fotografierte, sprach mit unterschiedlichen Aktionsgruppen, nahm Audiospuren auf und sammelte auch die Transparente ein. Sie überlegt nun sogar, ob sie nicht später einmal in einem Museum arbeiten möchte: „Ich fand es toll, dass ich das meiste selbst entscheiden durfte. Es war zwar viel Arbeit, aber ich habe auch viel gelernt und das hat sich auf alle Fälle gelohnt.“ ■ kat 1 Die Clubszene ist natürlich nicht aus München wegzudenken.

Die Ausstellung ist bis zum 12. Mai 2013 im Münchener Stadt­­museum, St.-Jakobs-Platz1, zu sehen. www.muenchner-stadtmuseum.de

N R. 1 • 2 0 1 3

27

alumni

Juliane Koepcke überlebtE Flugzeugabsturz

Die Biologin und der Silbervogel

N R. 1 • 2 0 1 3

28 Glück, Schicksal oder Fügung? Juliane Koepcke überlebte 1971 als Einzige der 92 Passagiere einen Flugzeugabsturz in Peru. Anschließend schrieb die Biologin an der LMU ihre Doktorarbeit, wurde 1989 Bibliotheksleiterin der Zoolo­ gischen Staatssammlung in München und 2011 deren stellvertretende Direktorin. Trotz der Tragödie fliegt die LMU-Alumna weiter jedes Jahr in den peruanischen Regenwald, damit sie sich um ihr Naturschutzgebiet „Panguana“ kümmern kann. 1  Bereits kurz nach dem Unglück setzte die junge Juliane Koepcke ihre Forschungsarbeiten in Peru fort.

Am 24.Dezember 1971 gerät ein Flugzeug über dem peruanischen Urwald in eine schwere Gewitterfront. Plötzlich trifft ein Blitz die Lansa-Maschine. Sie geht sofort in Flammen auf und rast mit der Spitze voran auf den Abgrund zu. Obwohl Juliane Koepcke neben ihrer Mutter ganz hinten auf einem Fensterplatz kauert, kann sie den gesamten Gang bis zum co*ckpit sehen. Die Schwerkraft ist aufgehoben, Menschen schreien in Panik und die Turbinen dröhnen. 3.000Meter stürzt die 17-Jährige auf ihrem Sitz festgeschnallt in die Tiefe.

lichen Fügungen 41Jahre später „bis zu einem gewissen Grad“ als Wunder zu bezeichnen. Die zierliche Frau überlebte nach dem Absturz vermutlich einzig und allein, weil sie zuvor mehrere Jahre in der peruanischen Forschungsstation ihrer deutschen Eltern verbracht hatte. Diese Kenntnisse halfen ihr, sich an Bächen zu orientieren und nach einer elf­ tägigen Odyssee durch den Dschungel eine Hütte zu entdecken. „Die Leute, die mich gefunden haben, wollten da ursprünglich gar nicht hin“, erläutert die heute 58-Jährige. Lediglich wegen starken Regens hätten sie dort übernachten müssen. Im Anschluss an ihre erfolgreiche Rettung hatte die 17-Jährige zuerst der Schock fest im Griff: Sie hatte Albträume, wurde von den Medien verfolgt und realisierte langsam den Tod ihrer Mutter. „In den Siebzigerjahren war psychologische Betreuung noch kein Thema“, erklärt Diller. Sie flüchtete nach Kiel, wo sich ihre Großmutter und ihre Tante um das mit einem Mal erwachsen gewordene Kind kümmerten.

Als das Mädchen zu sich kommt, hat es „nur“ eine Gehirnerschütterung, ein gebrochenes Schlüsselbein, einen Kreuzbandriss, den sie erst viel später bemerkt, und Schnittwunden. Experten glauben, der Fall wurde durch Baumkronen, einen Aufwindsog oder einen Propellereffekt ihrer Sitzreihe abgefedert. „Es hingen viele Tote in den Bäumen, aber das ist gottseidank an mir vorübergegangen“, erzählt die inzwischen verheiratete Dr. Juliane Diller rückblickend. Wie sich nachher herausstellte, sollte sie die einzige Überlebende der 92Flugzeuginsassen sein.

Nach ihrem Biologiestudium an der ChristianAlbrechts-Universität zu Kiel führte die Wissenschaftlerin ihre Suche nach einem Doktorvater an die Isar zur LMU. Für die Feldstudien in ihrer Dissertation über Fledermäuse flog sie trotz des Unglücks mehrmals nach Peru. „Wenn ich mich beamen lassen könnte, würde ich das natürlich lieber machen“, lacht Diller. Flugangst hat sie jedoch nicht– ganz im Gegenteil. Mit einer Mischung aus eiserner Disziplin und Galgenhumor kaufte sich die Forscherin in den Achtzigerjahren sogar erneut ein Ticket für ein Buschflugzeug. Nur einmal habe sie das Ausfahren der Räder für einen technischen Defekt gehalten und sei hysterisch geworden.

Diller überlebte nur, weil sie den Dschungel kannte Wenngleich die Biologin alles rational erklären möchte, kommt sie nicht umhin, die vielen glück-

An die Absturzstelle kehrte die Bibliotheksleiterin der Zoologischen Staatssammlung in München (ZSM) erst 1998 für Werner Herzogs Dokumentation „Julianes Sturz in den Dschungel“ zurück.

alumni 1 Die 1968 von Juliane Koepckes Eltern errichtete Forschungsstation in Peru.

1 In Panguana leben noch viele unentdeckte Tierarten.

Obwohl sie dem Vorhaben anfänglich skeptisch gegenüberstand, war die Konfrontation mit den Filmaufnahmen der originalen Wrackteile, die zum Teil immer noch im Dschungel liegen, sehr aufschlussreich: „Der Moment, in dem ich die Flugzeugräder sah, hat mich tief berührt und in die Realität katapultiert“, berichtet die einzige Zeugin der Katastrophe. Erst danach habe sie die Endgültigkeit der 91Opfer erkannt. Der Wald hat sie gerettet– jetzt rettet sie ihn Ein Grund für Dillers Willensstärke, jährlich den Flug in das drittgrößte Land Südamerikas auf sich zu nehmen, ist ihr Herzensprojekt „Panguana“. Der tropische Primärregenwald rund um die 1968 von ihren Eltern angelegte Forschungsstation wurde durch ihr Engagement kürzlich zum privaten Naturschutzgebiet erklärt. „Damals hat mich der Wald gerettet, jetzt rette ich ihn“, lautet ihr Motto. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 2000 übernahm sie mit ihrem Mann den Stützpunkt und reist seitdem regelmäßig mit nationalen oder internationalen Wissenschaftlern in das Areal. Neben der biologischen Grundlagenforschung treibt Diller vor Ort soziale Projekte wie Ureinwohnerschulen und den Umweltschutz voran. „Die Biodiversität ist insbesondere durch Jäger, Goldwäscher, Brandrodung und den Anbau von Kokapflanzen bedroht“, verdeutlicht sie. Auf den sieben Quadratkilometern leben allein 12.000Kleinschmetterlingsarten, die größtenteils noch nicht bekannt seien. Daher wird zusätzlich mit den Naturkundemuseen in München und Lima kooperiert.

Eine Art Therapiestunde Ein Zeitungsinterview zu einem anderen Flugzeugabsturz beendete 2009 endlich Dillers Schweigen. Die inzwischen stellvertretende Direktorin der ZSM trat in Talkshows auf und veröffentlichte zum 40.Jahrestag schließlich ihre höllischen Erlebnisse in einem Buch. „Davor wurde meine Abkapselung meistens als gefühllos interpretiert“, sagt sie. Das Werk sei allerdings eine Art Therapie gewesen und habe zu einem psychologischen Abschluss der Tragödie beigetragen. Weihnachten ist für die gebürtige Peruanerin dennoch eine Zeit trauriger Erinnerung. „Ich denke dann oft an meine Mutter, aber wir versuchen so normal wie möglich zu feiern“, schildert sie. Ein Christbaum wurde selbst in der Wildnis jedes Jahr aufs Neue aufgetrieben. Auf ihren Fensterplatz will Diller bei ihren Flugreisen nach wie vor nicht verzichten. „Schon als Kind habe ich lieber mit Fliegern als mit Puppen gespielt“, ruft sie hinter dem riesigen Bücherstapel auf ihrem Schreibtisch hervor. Bis heute beschreibt die Biologin Silbervögel beim Abheben als „faszinierend“. Nur ihr Mann hat Höhenangst, weshalb die Absturzüberlebende ihn bei Start und Landung häufig beruhigen muss. Noch verwunderlicher ist jedoch ihr langgehegter Traum: „Einmal im Leben möchte ich mit einem Zeppelin fliegen.“ ■ dl

„Als ich vom Himmel fiel“, Malik-Verlag 2012, 304 Seiten

N R. 1 • 2 0 1 3

29

Me n s c he n

Neuberufen

1 Prof. Dr. Andreas Schober

N R. 1 • 2 0 1 3

30

1 Prof. Dr. Mark Wenig

■ Prof. Dr. Andreas Schober

■ Prof. Dr. Mark Wenig

Medizinische Fakultät Zum 1. August 2012 hat Andreas Schober die Professur für Experimentelle Gefäßmedizin am Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten (August-Lenz-Stiftung) an der Medizinischen Fakultät angetreten. Davor war er als Kommissarischer Direktor des Instituts für Molekulare Herzkreislaufforschung an der RheinischWestfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen. Forschungsschwerpunkt ist unter anderem die stammzellvermittelte Gefäßreparatur, wie sie zum Beispiel nach einer Stentimplantation in Koronararterien vorkommen kann. Außerdem liegt sein Augenmerk auf der Rolle von MicroRNAs bei der Entstehung atherosklerotischer Gefäßveränderungen.

Fakultät für Physik Mark Wenig kam im September 2012 von der City University of Hongkong als W2-Professor für Meteorologie an die Fakultät für Physik der LMU. Sein Forschungsprogramm ist gekennzeichnet durch die Verbindung von bodengestützter Fern­ erkundung mit der Modellierung der relevanten Strahlungsprozesse sowie der dynamischen Prozesse der Atmosphäre. In der Lehre fokussiert sich Wenig auf atmosphärische Messmethoden und die digitale Bildverarbeitung.

Andreas Schober studierte und promovierte im Jahr 2000 nicht nur zum Thema „Über die Auswirkung von Ischämie und Reperfusion auf die Expression und Lokalisation der 25- und 72kilodalton Hitzeschock-Proteine in der Niere“ an der LMU, sondern absolvierte auch seine Facharztausbildung zum Internisten und Kardiologen am LMU-Klinikum. Von 2001 bis 2004 arbeitete er als Wissenschaftlicher Assistent in der Abteilung für Kardiovaskuläre Molekularbiologie des Universitätskliniku*ms der RWTH. In den folgenden vier Jahren war Schober in der Abteilung für Kardiologie an der Medizinischen Poliklinik am Klinikum der LMU verantwortlicher Projektleiter des DFGForschungsprojekts „SDF-1 und Re­stenose“. 2008 wurde er an der RWTH zum Professor für Kardiovaskuläre Biochemie und zwei Jahre später zum Kommissarischen Leiter des Instituts für Molekulare Herz-Kreislaufforschung (IMCAR) berufen. Der Facharzt gewann 2003 den Forschungspreis der Deutschen Stiftung für Herzforschung und fungiert zudem als Sprecher eines internationalen Forschungsverbundes zum Thema „MicroRNAs in der Pathogenese des metabolischen Syndroms und der Atherosklerose“ (BMBF). An der LMU will er wesentlich dazu beitragen, die internationale Spitzenstellung des Instituts für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten (IPEK) in der vaskulären Forschung weiter auszubauen.

Mark Wenig begann nach seinem Physik-Grundstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1995 mit dem Hauptstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1998 stellte er seine Diplomarbeit in der Forschungsgruppe „Digitale Bildverarbeitung“ am Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg mit dem Thema „Wolkenklassifizierung mittels Bildsequenzanalyse auf GOME Satellitendaten“ fertig. 2001 wurde er am Institut für Umweltphysik und am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen der Universität Heidelberg mittels eines Promotionsstipendiums des Graduiertenkollegs „Modellieren und Wissenschaftliches Rechnen in Mathematik und Naturwissenschaften“ zum Thema „Langzeit-Satellitenmessungen globaler troposphärischer Spurengasverteilungen und Quellstärken“ promoviert. Nach seiner Zeit als Postdoc am Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg war er von 2002 bis 2007 Research Scientist am NASA Goddard Space Flight Center in Greenbelt, Maryland (USA). An der LMU beschäftigt sich Professor Wenig mit der Fernerkundung von Spurengasen in der Luft und anderen atmosphärischen Parametern, um anthropogene Einflüsse auf die Umwelt, insbesondere auf das Klima und die Zusammensetzung der Luft, besser zu verstehen. Seine Forschungsmethoden beinhalten bodengestützte und satellitenbasierte Differenzielle Optische Absorptionsspektroskopie-Messungen (DOAS), Strahlungstransportmodellierungen, Simulationen mittels Chemie-Transport-Modellen (CTM) sowie Methoden der digitalen Bildverarbeitung.

■ Prof. Dr. David Florysiak

Juristische Fakultät Martin Burgi ist seit Oktober 2012 W3-Universitätsprofessor für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der Juristischen Fakultät der LMU. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Staat und Wirtschaft, Verwaltungs­ modernisierung, kommunale Selbstverwaltung und Gestaltung der Energiewende.

Fakultät für Betriebswirtschaft David Florysiak ist Juniorprofessor für Empirie der Unternehmensfinanzierung (Empirical Corporate Finance) an der Fakultät für Betriebswirtschaft der LMU und seit 2006 am dortigen Institut für Finance & Banking beschäftigt. In Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit empirischer Unternehmensfinanzierung, Risikomanagement und quantitativem Asset Management. Ein Schwerpunkt ist dabei das Investitions- und Finanzierungsverhalten privater Unternehmen.

Geboren wurde Burgi 1964 in Ulm an der Donau. Er studierte bis 1989 Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz, wo er 1993 mit seiner Arbeit zum Thema „Erholung in freier Natur“ promoviert wurde. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent an der Juristischen Fakultät der Universität Konstanz erarbeitete er seine mehrfach preisgekrönte Habilitationsschrift zum Privatisierungsrecht. Die Lehrbefugnis des heute 48-Jährigen umfasst die Fächer Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht. Im Anschluss an eine Vertretungsprofessur an der Ruprecht-KarlsUniversität Heidelberg wurde Burgi 1999 auf eine C4-Professur für Öffentliches Recht an der RuhrUniversität Bochum berufen, die er bis zum Wechsel nach München innehatte. Dabei hat er unter anderem als Dekan oder Sprecher der Professoren im Senat vielfältige Erfahrungen in der universitären Selbstverwaltung gesammelt und wiederholt Gastprofessuren in einem Master-Programm an der George Washington University Law School in Washington D.C. (USA) wahrgenommen. Seit 2008 ist er gewähltes Mitglied des Fachkollegiums „Rechtswissenschaft“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft. An der LMU möchte Professor Burgi ein Forschungsprojekt zur Veränderung der Staatlichkeit durch die Teilnahme von Staat und Kommunen in teilweise internationalen Märkten („Government into Business“) vorantreiben und in diesem und anderen Themenfeldern der Modernisierung von Staat und Verwaltung den interdisziplinären Austausch intensivieren. An die LMU mitgebracht hat er die Forschungsstelle für Vergaberecht und Verwaltungskooperationen. Neben dem Beschaffungssektor gilt hier die Aufmerksamkeit der Entwicklung und Beurteilung von Kooperations­ modellen auf allen Ebenen des Staates. In der Lehre ist eine internationale Sommerschule geplant.

Florysiak wurde am 25. Dezember 1979 in Niedersachsen geboren und hat nach seinem Abitur bis 2006 an der Universität Osnabrück Betriebswirtschaftslehre und an der University of York, England, Volkswirtschaftslehre studiert. An der LMU wurde er in empirischer Unternehmensfinanzierung mit einem Schwerpunkt auf der Kapitalstrukturwahl börsennotierter Unternehmen 2011 mit summa cum laude promoviert. Der heute 33-Jährige publiziert seine Forschungsarbeit in nationalen oder internationalen Fachzeitschriften und präsentiert sie zudem regelmäßig auf Fachkonferenzen in Deutschland, der Schweiz, den USA oder China. Als Gastwissenschaftler verbrachte er darüber hinaus mehrere Forschungsaufenthalte an der Hong Kong University of Science and Technology (HKUST). Die kommende vorlesungsfreie Zeit wird er für einen Forschungsaufenthalt an der UCLA Anderson School of Management in Los Angeles, USA, nutzen. Für seine Doktorarbeit bekam er 2011 den Dissertationspreis der LMU Management Alumni, für seine Forschung in den letzten zwei Jahren Travel Grants von der HKUST Business School, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und ebenfalls von den LMU Management Alumni. Aktuell beschäftigt sich Professor Florysiak zusammen mit Kollegen von der Fakultät für Betriebswirtschaft mit einem Thema aus der Behavioral Corporate Finance. Dabei untersuchen sie, wie sich verhaltenswissenschaftliche Verzerrungen von Managern auf Unternehmensentscheidungen auswirken. In einem weiteren Projekt in Kooperation mit Wissenschaftlern von der HKUST untersucht Florysiak die Auswirkungen einer Börsennotierung auf das Investitionsverhalten von europäischen Unternehmen.

1 Prof. Dr. Martin Burgi

31 N R. 1 • 2 0 1 3

■ Prof. Dr. Martin Burgi

Me n s c he n

Neuberufen

1 Prof. Dr. David Florysiak

Me n s c he n

Neuberufen

N R. 1 • 2 0 1 3

32

1 Prof. Dr. Anja Mohr

■ Prof. Dr. Steffen Massberg

■ Prof. Dr. Anja Mohr

Medizinische Fakultät Steffen Massberg hat zum 1. Oktober 2012 den Lehrstuhl für Innere Medizin/Kardiologie sowie die Leitung der Medizinischen Klinik und Poliklinik I am Campus Großhadern und am Campus Innenstadt des Kliniku*ms der Universität München übernommen. Er folgt Professor Gerhard Steinbeck, der in den Ruhestand gegangen ist. Zu den wissenschaftlichen Schwerpunkten des neuen Ordinarius zählen unter anderem die Entwicklung neuer Substanzen zur Bekämpfung von Herzinfarkten, die Entwicklung von neuen Stents zur Behandlung von Stenosen der Koronararterien und neue Strategien zur Therapie von Herzklappenerkrankungen.

Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften Anja Mohr hat zum 1. Oktober 2012 einen Ruf auf die Professur für Kunstpädagogik am Department Kunstwissenschaften angenommen. Zu ihren Schwerpunkten in Wissenschaft, Lehre und künstlerischer Praxis gehören Forschungen zu ästhetisch-bildnerischen Verhaltensweisen von Kindern am Computer, ästhetisch-künstlerische Forschungen zu Orten im Umbruch, eine vertiefende künstlerische Auseinandersetzung im Bereich der experimentellen Fotografie und die außerschulische Projektarbeit.

Das Klinikum ist Massberg vertraut. Er studierte und promovierte an der LMU und war dort bis 1999 zwei Jahre als Wissenschaftlicher Assistent tätig. Von 2005 bis 2007 arbeitete er als DFG-Heisenberg-Stipendiat an der Harvard Medical School in Boston, USA, und wurde 2007 an die Technische Universität München berufen. Seit 2010 war er dort als leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor an der Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen am Deutschen Herzzentrum München und im Klinikum rechts der Isar tätig. Die interventionelle Kardiologie ist sein klinischer Schwerpunkt, insbesondere die kathetergestützte Behandlung der koronaren Herzerkrankung und die Erkrankungen der Herzklappen. Der Herz­ spezialist fungiert zudem als Koordinator eines EU-Projektes (Prestige), ist stellvertretender Sprecher eines Sonderforschungsbereichs (SFB 914) und Vorstandsmitglied sowie Gründer der Munich Heart Alliance, gehört wichtigen Fachgesellschaften an und ist Träger bedeutender wissenschaftlicher Auszeichnungen. Auf die neuen Herausforderungen an der LMU freut sich Professor Massberg: „Die kardiovaskuläre Medizin am Standort LMU muss sowohl in der Patientenversorgung als auch wissenschaftlich ihre Spitzenstellung im nationalen und internationalen Vergleich behaupten und weiter ausbauen. Dabei muss die Klinik für Kardiologie der LMU als ein exzellentes Zentrum in Deutschland und in Europa sichtbar sein.“

Mohr wurde 1967 in Merzig an der Saar geboren. Ab 1990 studierte sie Kunstpädagogik, Kunstgeschichte sowie Psychologie an der Justus-LiebigUniversität Gießen und wurde dort im Jahr 2004 mit ihrer Arbeit zum Thema „Digitale Kinderzeichnung“ promoviert. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin war die heute 45-Jährige in Forschung und Lehre am Institut für Kunstpädagogik der Universität Gießen sowie am Institut für Wissensmedien der Universität Koblenz-Landau beschäftigt. Von 2004 bis 2008 war sie als Kunstlehrerin im Schuldienst tätig. Das von ihr in dieser Zeit organisierte Schülerprojekt „Von Fundstücken und -orten“ erhielt 2007 den ersten Preis des von Microsoft Deutschland ausgelobten Wettbewerbs „Bilder lehren. Lehrer bilden“. Im Studienjahr 2008/2009 vertrat Mohr die Professur „KunstVermittlung-Bildung“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und ab 2010 die Professur Kunstpädagogik/Kunstdidaktik an der Universität Duisburg-Essen. Als Visiting Research Fellow war sie 2009 zu Gast bei der ChiCIGroup an der University of Central Lancashire in Preston, England, und ab 2010 Leiterin des DFG-Forschungsprojekts „Kunstpädagogik und Computervisualistik im Forschungsverbund“. Bei ihrem Projekt „Mit Kunst Geschichte entdecken“ geht es um die langfristige interdisziplinäre Vernetzung von schulischen und außerschulischen Institutionen eines Stadtteiles. „Ich beziehe Studierende immer in die Forschung mit ein“, erklärt Mohr. Aus der Forschung heraus entstünden Konzepte für den Kunstunterricht und für die Lehreraus- und -fortbildung. In künstlerischer Hinsicht liegt ihr Schwerpunkt bei der experimentellen und digitalen Fotografie, mit der sie vertraute Sehgewohnheiten hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet.

Neuberufen ■ Prof. Dr. Susanne Reichlin

Me n s c he n

Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften Susanne Reichlin ist seit 1. Oktober 2012 W2Professorin für Germanistische Mediävistik an der LMU mit einem Schwerpunkt auf der Texttheorie. Zu ihrem Lehr- und Forschungsgebiet gehören die Bereiche Medientheorie in historischer Perspektive, Kulturtheorien zu Gabe und Tausch, his­ torische Narratologie und mittelalterliche Kontingenzkonzepte.

Zu ihren wichtigsten Veröffentlichungen gehören „Ökonomien des Begehrens, Ökonomien des Erzählens. Zur poetologischen Dimension des Tauschens in Mären“, „Kein Zufall. Konzeptionen von Kontingenz“, „Nach- oder Nebeneinander? Die Zeitlichkeit des seriellen Erzählens im Rolandslied“ oder „Semantik, Materialität und Prozessualität des Weiterschreibens“. Ihre zukünftigen Projekte an der LMU werden sich dem „Erzählen vom Vergessen“, der „Ästhetik der Inklusion“ sowie „metaphysischen und rhetorischen Formkonzepten“ widmen.

Hinweis der Redaktion: Eine vollständige Liste der Neuberufenen findet sich im Internet unter www.lmu.de/aktuelles/neuberufen

33 N R. 1 • 2 0 1 3

1 Prof. Dr. Susanne Reichlin

Geboren wurde Reichlin 1976. Ab 1997 studierte sie Germanistik, Philosophie und Volkswirtschaft an der Universität Zürich sowie der HumboldtUniversität Berlin. Nach ihrem Studienabschluss erhielt die heute 36-Jährige ein Stipendium des Forschungskredits der Universität Zürich in Kooperation mit dem Graduiertenkolleg „Die Figur des Dritten“ in Konstanz. Nachdem Reichlin 2007 in der Schweiz promoviert wurde, war sie bis 2011 Wissenschaftliche Assistentin und vertretende Oberassistentin. Ab 2008 kümmerte sie sich um den Aufbau und die Koordination des Doktoratsprogramms „Medialität in der Vormoderne“, absolvierte ein Jahr später einen ErasmusDozentenaustausch mit der University of Oxford an der Faculty of German Medieval and Linguistic Studies und erhielt 2011 ein Humboldt-Stipen­ dium für Postdoktoranden an der LMU.

H o n o r a r p r o f ess u r e n

■ Prof. Dr. Erich Lamberz Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften Erich Lamberz wurde mit Wirkung vom 31.Oktober 2012 zum Honorarprofessor für das Fachgebiet Griechische Kodikologie bei der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften an der LMU bestellt. Lamberz ist Jahrgang 1943 und studierte ab 1963 in Bonn Klassische Philologie sowie Philosophie. Nach seiner Promotion 1970 und anschließender Forschungstätigkeit in Griechenland wechselte er 1975 ans Institut für Klassische Philologie der LMU. Seit 1990 ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit der Edition der Akten der ökumenischen Konzilien befasst, daneben war er auch weiterhin als Lehrbeauftragter an der LMU tätig. Zudem gehört er seit 1993 dem „Comité international de paléographie grecque“ an. Seine Publikationen gelten vor allem der griechischen Buch- und Schriftgeschichte und der christ­lichen Literatur der Spätantike und des frühen Mittelalters.

Preise & Ehrungen ■ URANIA-MEDAILLE FÜR LMU-ASTRO-

Me n s c he n

PHYSIKER HARALD LESCH Im Herbst 2012 erhielt LMU-Professor Harald Lesch die Urania-Medaille „für sein außerordentliches Engagement in der Wissenschaftsvermittlung“. Der Astrophysiker ist insbesondere als Moderator der Sendungen „Abenteuer Forschung“, „Terra X – Faszination Universum“ und „Leschs Kosmos“ bekannt, für welche ihm die Zuschauer Bestnoten für die Präsentation wissenschaftlicher Themen geben. Die Urania wurde 1888 mit dem Ziel gegründet, wissenschaftliche Erkenntnisse einem Laienpublikum nahezubringen.

N R. 1 • 2 0 1 3

34

■ FÜNF NEUE HUMBOLDT-STIPENDIATEN

1 Prof. Dr. Bruno Rimmelspacher

AN DER LMU Im Herbst 2012 kamen fünf neue Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung an die LMU. Am Lehrstuhl von Professor Paula-Irene Villa am Institut für Soziologie forscht die Sozialwissenschaftlerin Professor Kathrin Zippel Ph.D. von der Northeastern University in Boston, USA, zum Thema „Gender & Science“. Bei Professor Martin Hose an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften ist der griechische Sprachwissenschaftler Dr. Aude Cohen-Skalli von der Universite de Nice Sophia Antipolis in Nizza, Frankreich, zu Gast. Ebenfalls aus Frankreich ist der Steinkundler Professor Pascal Richet vom Institut de Physique du Globe de Paris, der an der Fakultät für Geowissenschaften mit Professor Donald B. Dingwell kooperiert. An der Fakultät für Biologie ist Privatdozent Wolfgang Fischer der Gastgeber für den Biochemieprofessor Eric John Sundberg von der University of Maryland in Baltimore, USA. Professor Konstantin Strauch erforscht an der Medizinischen Fakultät gemeinsam mit Professor Sebastian Zöllner von der University of Michigan in Ann Arbor, USA, die Populationsgenetik. Die Humboldt-Stiftung fördert den Wissensaustausch von exzellenten Wissenschaftlern mit einem Kooperationspartner ihrer Wahl.

erhält das Bundesverdienstkreuz aus Händen von Wissenschaftsminister

■ FABIAN KRÄMER ZWEIMAL FÜR SEINE

Wolfgang Heubisch.

DISSERTATION AUSGEZEICHNET Fabian Krämer vom Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte des Historischen Seminars wurde im September 2012 für seine Dissertation „Wie gelangte ein Zentaur ins frühneuzeitliche London?“ unter der Leitung von LMU-Professor Helmut Zedelmaier und Professor Lorraine Daston vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin mit dem Nachwuchspreis der GeorgAgricola-Gesellschaft geehrt. Die Auszeichnung wird jährlich zur Förderung des wissenschaftli-

chen Nachwuchses auf dem Gebiet der Naturwissenschafts- und Technikgeschichte vergeben. Im Oktober wurde Krämer zudem für seine Dissertation in der Leopoldina in Halle mit dem JohannLorenz-Bausch-Förderpreis 2012 ausgezeichnet. Dieser wurde in diesem Jahr erstmalig vom Leo­ poldina Akademie Freundeskreis e.V. vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert.

■ LMU-STUDENTIN GEWINNT MIT IHRER ZULASSUNGSARBEIT BUNDESWEITEN SCHÜLERWETTBEWERB Die Pädagogikstudentin Tania Bloch hat mit ihrer Zulassungsarbeit für Lehramt an Sonderschulen in Bayern mit dem Handlungsforschungsprojekt „Eine Welt für alle“ beim bundesweiten Schülerwettbewerb 2012 gegen Rechtsextremismus des Bundesministeriums der Justiz in Berlin den ersten Platz belegt. In einer Projektwoche mit neun Schülern einer Förderschule im Alter von 14 bis 17Jahren führte Bloch qualitative Interviews zur Bedeutung des Heimatbegriffs durch und machte daraus einen Film. Das Lehrstuhlteam um den betreuenden Professor Reinhard Markowetz prämiert diese Leistung im Rahmen des Programms Lehre@LMU, das insbesondere Forschungsaktivitäten von Studierenden fördert und unterstützt.

■ BRUNO RIMMELSPACHER MIT DEM BUNDESVERDIENSTKREUZ AM BANDE GEEHRT Der bayerische Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch hat im Oktober 2012 dem emeritierten Ordinarius, Professor Bruno Rimmels pacher, das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht. Die Auszeichnung erhielt Rimmelspacher aufgrund seiner hohen fachlichen Qualifikation und seiner vielfältigen Aktivitäten im ehrenamtlichen Bereich. Die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland wird für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet verliehen.

■ WISSENSCHAFTSMINISTER HEUBISCH VERLEIHT Dr. MARGIT Weber DIE AUSZEICHNUNG „PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM“ Mit der Auszeichnung „Pro meritis scientiae et litterarum“ zeichnete Wissensschaftsminister Dr.Wolfgang Heubisch im September 2012 herausragende Verdienste in den Bereichen Forschung, Wissenschaft, Kunst und Kultur aus. Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern gehört

Preise & Ehrungen

Me n s c he n

auch Dr.Margit Weber, die Akademische Oberrätin und Universitätsfrauenbeauftragte an der LMU sowie Sprecherin der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an bayerischen Universitäten. Sie wurde für ihre Verdienste um die Gleichstellung von Frauen und Männern an Hochschulen geehrt. Der Preis wird seit dem Jahr 2000 verliehen und soll zeigen, dass Wissenschaft und Kunst als zwei Seiten derselben Medaille wahrgenommen werden.

■ LMU-PROFESSOR GEORG MARCKMANN

35

1 Dr. Margit Weber und Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch

Der seit 1957 vergebene Preis wird als „Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“ vergeben.

■ EHRENDOKTORWÜRDE FÜR LMU■ LMU-Forscherin erhält FÖRDERPREIS DER DEUTSCHEN SCHMERZGESELLSCHAFT Beim Deutschen Schmerzkongress im Oktober 2012 wurde Dr. Ruth Sittl von der Klinik für Anästhesiologie an der LMU mit dem Förderpreis für Schmerzforschung ausgezeichnet. In einer Forschungsgruppe fand sie gemeinsam mit einer Erlanger Kollegin heraus, wie die schmerzhaften Missempfindungen entstehen, unter denen Patienten mit Oxaliplatin-haltiger Chemotherapie leiden. Der von ihnen entdeckte NaV1.6-Blocker könnte eine effektive Symptomkontrolle und Verbesserung der Lebensqualität der Patienten ermöglichen. Der Preis wird jährlich vergeben und ist mit 4.000Euro dotiert.

■ MINISTERPRÄSIDENT VERLEIHT BAYERISCHEN VERDIENSTORDEN AN ZWEI LMU-PROFESSOREN Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer verlieh im Oktober 2012 zwei LMU-Professoren den Bayerischen Verdienstorden. Träger der Auszeichnung ist zum einen die Ordinaria Professor Monika Schnitzer an der Volkswirtschaftlichen Fakultät der LMU, zum anderen der emeritierte Ordinarius für Öffentliches Recht sowie Rechts- und Staatsphilosophie an der LMU, Professor Peter Badura.

PROFESSOR DONALD BRUCE DINGWELL Professor Donald Bruce Dingwell von der Sektion Mineralogie, Petrologie und Geochemie der LMU wurde im September 2012 die Ehrendoktorwürde des University College London verliehen. Der Direktor des Departments Geo- und Umweltwissenschaften erhielt den Doctor of Science/D.Sc.(h.c.) aufgrund seiner hervorragenden Verdienste im Bereich der Experimentellen Vulkanologie.

■ FÖRDERPREIS FÜR NACHWUCHSWISSENSCHAFTLER AN MICHAELA GEIERHOS VERLIEHEN Dr. Michaela Geierhos wurde im September 2012 der Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) im Rahmen des GAL-Kongresses an der FriedrichAlexander-Universität Erlangen-Nürnberg verliehen. Damit wird ihr Habilitationsprojekt „Von der Pressemeldung zum Firmendossier: Linguistische Analyse von Unternehmensdaten zur Erstellung von firmenspezifischen Profilen und Beurteilungen“ geehrt und finanziell unterstützt. Der Preis zur Förderung eines laufenden Forschungsvorhabens in Höhe von 2.000 Euro wird alle zwei Jahre ausgeschrieben und wurde 2012 erstmals für ein Forschungsvorhaben aus dem Bereich der Computerlinguistik vergeben.

N R. 1 • 2 0 1 3

NEUER PRÄSIDENT DER AKADEMIE FÜR ETHIK IN DER MEDIZIN Ende September 2012 wählte die Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) in Hamburg einen neuen Präsidenten. Wahlsieger wurde Professor Georg Marckmann vom Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der Medizinischen Fakultät der LMU. Während seiner Amtszeit möchte Marckmann vor allem die Verbindung von universitärer und praktischer Medizinethik fördern, die Medizinethik als eigenständiges akademisches Fachgebiet stärken sowie die Methodenreflexion in der Medizinethik im Bereich der Ethikberatung unterstützen.

Preise & Ehrungen

Me n s c he n

■ HIRNFORSCHUNGSPREIS

1 PD Dr. Ralf J. Jox

N R. 1 • 2 0 1 3

36

AN RALF JOX VERLIEHEN Privatdozent Dr. Ralf J. Jox vom Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der Medizinischen Fakultät der LMU wurde im September 2012 zusammen mit einem Sportmediziner aus Heidelberg mit dem Preis „Hirnforschung in der Geriatrie“ der Universität Witten-Herdecke ausgezeichnet. Jox erhielt die Auszeichnung für seine Arbeiten zu den ethischen Problemen bei stellvertretenden Therapieentscheidungen für Demenzkranke. Der Preis in Höhe von 10.000Euro wird seit 16Jahren vergeben.

■ BAYERISCHER KUNSTFÖRDERPREIS AN

1 Prof. Dr. Arndt Brendecke

LMU-STUDENT UND -ALUMNUS Mit dem Kunstförderpreis des Freistaats Bayern in der Sparte Literatur wurden im November 2012 Medizinstudent Elias Wagner und Alumnus Christian Lorenz Müller ausgezeichnet. Wagners Romandebüt „Vom Liebesleben der Mondvögel“ gewinnt wegens des poetischen Blicks des IchErzählers. Müller erhielt bereits eine Reihe von Stipendien und nahm an zwei textwerk-Seminaren am Literaturhaus München und an einer Lyrikwerkstatt des Lyrik-Kabinetts München teil. Sein Debütroman „Wilde Jagd“ überzeugte die Jury durch seine poetisch verdichteten Milieuschilderungen. Der Preis soll begabte Nachwuchsautoren zur weiteren schriftstellerischen Entwicklung ermutigen.

■ FORSCHUNGSPREIS „ANGEWANDTE

1 Dr. Martin Mützel

KUNST“ FÜR DANIELA STÖPPEL Dr. Daniela Stöppel vom Institut für Kunstgeschichte an der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der LMU gewann im November 2012 den Forschungspreis „Angewandte Kunst“ des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München. Die Studiengangskoordinatorin erhielt die Auszeichnung für ihre Forschungsarbeit „Visuelle Zeichensysteme der Avantgarden 1910 bis 1950. Verkehrszeichen, Farbleitsysteme, Piktogramme“. Der seit 1998 vergebene Preis ist mit 4.500Euro dotiert und beinhaltet ein dreimonatiges Forschungsstipendium am Zentralinstitut.

■ LMU-DOKTORAND MARTIN MÜTZEL ERHÄLT KLAUS TSCHIRA PREIS Der ehemalige LMU-Doktorand Martin Münzel von der Fakultät für Chemie und Pharmazie wurde im Oktober 2012 für seine Dissertation über DNA-Basen mit einem Klaus Tschira Preis für

verständliche Wissenschaft ausgezeichnet. In seinem Siegerartikel erklärt er, wie die Entdeckung neuer DNA-Basen zum besseren Verständnis unserer Genfunktionen führt. Verliehen wird der mit 5.000 Euro dotierte Preis an Nachwuchswissenschaftler, die ihre Forschungsarbeiten spannend und verständlich darstellen können.

■ GRAVITATIONSPREIS „AMALDI MEDAL“ FÜR LMU-PROFESSOR VIATCHESLAV MUKHANOV Professor Viatcheslav Mukhanov von der Fakultät für Physik der LMU ist für seine grundlegenden Beiträge zur Kosmologie mit der „Amaldi Medal“ ausgezeichnet worden. Der europäische Gravitationspreis wurde Ende Oktober 2012 von der Società Italiana di Relatività Generale e Fisica della Gravitazione (SIGRAV) in Neapel überreicht und wurde bisher an berühmte Relativitätstheorieforscher wie Roger Penrose, Bernard Schutz, Sergio Ferrara oder Thibaut Damour verliehen.

■ STUDIENPREIS DER MÜNCHENER STEUERBERATERKAMMER FÜR VIER LMU-STUDIERENDE Für ihre Leistung auf dem Gebiet des Steuerrechts hat die Steuerberaterkammer München ihren neuen Studienpreis an Nathalie Bauer, Isabella Klepsch, Sebastian Leidel und Felix Wobst von der Juristischen Fakultät vergeben. Die Gewinner des mit 1.000 Euro dotierten Preises überzeugten die Vergabekommission mit ihren Schriftsätzen zur steuerlichen Anerkennung von häuslichen Arbeitszimmern sowie zur Abzugsfähigkeit von Einkommensteuer bei der Erbschaftsteuer. Betreut wurden die Geehrten von Professor Moris Lehner, der den Lehrstuhl für Öffentliches Wirtschafts- und Steuerrecht an der LMU innehat.

■ ARNDT BRENDECKE VOM BÖRSENVEREIN DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS AUSGEZEICHNET Der Inhaber des Lehrstuhls für die Geschichte der Frühen Neuzeit und stellvertretende Direktor des Historischen Seminars der LMU, Arndt Brendecke, hat den Preis zur Förderung exzellenter geistes- und sozialwissenschaftlicher Publikationen für sein Werk „Imperium und Empirie. Funktionen des Wissens in der spanischen Kolonialherrschaft“ erhalten. Die Auszeichnung ist eine besondere Würdigung im Rahmen von „Geisteswissenschaften International – Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Literatur“.

Preise & Ehrungen

37 1 Prof. Dr. Viatcheslav Mukhanov erhielt den Gravitationspreis.

1 Nathalie Bauer, Isabella Klepsch, Sebastian Leidel und Felix Wobst von der Juristischen Fakultät bei der Studienpreisverleihung.

■ Raffaella Delli Santi gewinnt Gold bei WM Raffaella Delli Santi, Referentin des LMU-Präsidenten, hat bei der 7.Taekwondo Poomsae-Weltmeisterschaft im kolumbianischen Tunja in der Kategorie Team die Goldmedaille für Deutschland gewonnen. Zusammen mit ihren beiden Teamkolleginnen Tanya Bussmann und Andrea Gruber konnte sie sich Anfang Dezember vor den zweitbzw. drittplatzierten Teams aus Kolumbien und Taiwan behaupten.

weiter hart zu trainieren, um nächstes Jahr für die Europameisterschaft in Spanien nominiert zu werden, und natürlich wollen wir unseren Titel auf der WM 2013 verteidigen“, so Raffaella Delli Santi. Für sie war es bereits die dritte WM-Teilnahme, allerdings die erste in der Kategorie Team. Insgesamt nahmen an der WM in Tunja 560 Starter aus 53 Nationen teil.

■ EHRENDOKTORWÜRDE DER UNIVERSITÄT „Poomsae“sind vorgegebene Abläufe von Angriffs- und Verteidigungstechniken. Diese müssen vom Team synchron vorgeführt werden. Bewertet werden dabei sowohl die Exaktheit der Techniken als auch die Präsentation insgesamt. „Es ist ein absolut gigantisches Gefühl, den Weltmeistertitel zu gewinnen. Auf dem für uns höchsten Turnier Gold zu erkämpfen ist ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist. Das Gold beflügelt uns,

STOCKHOLM FÜR ANETTE KUR Professorin Anette Kur von der Juristischen Fakul­ tät der LMU hat von der Universität Stockholm den Titel eines „doctor philosophiae honoris causa“ verliehen erhalten. Die Verleihungsurkunde für die akademische Ehre wurde Ende September 2012 von Jurist Jan Rosén im Stockholmer Rathaus überreicht. Die Ehrendoktorwürde erhielt sie für ihre herausragenden und langjährigen Arbeiten zum Thema nordisches Recht.

N R. 1 • 2 0 1 3

iGEM-Wettbewerb ausgezeichnet Ein Team aus sieben Bachelor- und Masterstudierenden der LMU hat auf dem „international Genetically Engineered Machines-Wettbewerb 2012“ am MIT in Cambridge, USA, den vierten Platz belegt. In ihrer Projektidee „BEADzillus“ im Bereich der Synthetischen Biologie haben die Studierenden Überdauerungsstadien (Endosporen) des Bodenbakteriums Bacillus subtilis zu funktionalen Nanopartikeln umgebaut, die es möglich machen, jedwedes Protein spezifisch, fest und funktional an der Oberfläche zu verankern und somit nutzbar zu machen. Dies ermöglicht, dass die Produktion sowohl der Partikel als auch der sich an ihrer Oberfläche befindlichen funktionalen Proteine in einem einzigen Schritt direkt in Bakterien erfolgt und ohne weitere Hilfsmittel auskommt. Bisher müssen zu diesem Zweck die in Frage kommenden Proteine zunächst von Bakterien hergestellt und daraus isoliert werden, um sie zur weiteren Nutzung oder Charakterisierung dann an teure Kunststoffpartikel (synthetic beads) zu binden. Das Team konnte sich in der Vorentscheidung als eines von 18 aus insgesamt 53 europäischen Teams durchsetzen und beim weltweiten Wettbewerb Platz vier unter 190 Teams aus der ganzen Welt belegen. Der iGEM-Wettbewerb, der jährlich stattfindet, ist der renommierteste Studierendenwettbewerb im Bereich der Synthetischen Biologie.

Me n s c he n

■ Projektidee „BEADzillus“ bei

verstorben

Me n s c he n

■ Prof. Dr. Manfred Görg

N R. 1 • 2 0 1 3

38

Katholisch-Theologische Fakultät Professor Manfred Görg wurde am 8.September 1938 in Blankenfelde bei Berlin geboren. Ab 1957 studierte er Katholische Theologie an den Theologischen Fakultäten Paderborn, Würzburg und Bonn. 1972 habilitierte er sich in Bochum für das Fach Altes Testament mit der Arbeit „Gott-König-Reden in Israel und Ägypten“. Zusätzlich erwarb Görg zwei Jahre später die Promotion zum Dr. phil. im Fach Ägyptologie mit der Studie „Untersuchungen zur hieroglyphischen Wiedergabe palästinischer Ortsnamen“. 1975 wurde er auf den Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften an die Universität Bamberg berufen. Von 1985 bis zu seiner Emeritierung 2003 war er Ordinarius für Alttestamentliche Theologie an der LMU. Sein wissenschaftliches Wirken war stets von seiner Herzensangelegenheit beeinflusst: dem Dialog der Religionen – insbesondere mit Juden und Muslimen. 2001 gründete er daher die Gesellschaft „Freunde Abrahams“, der er bis zu seinem Tod im Alter von 74Jahren am 17.September 2012 vorstand.

■ Prof. Dr. Konrad B. Vollmann Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften Konrad B. Vollmann war von 1993 bis 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Lateinische Philologie des Mittelalters an der LMU. Die Stationen seines Wirkens waren St. Ottilien, Rom, München, Regensburg, Tübingen, Eichstätt und München. Begonnen hatte der Philologe mit einem Studium der Philosophie und Theologie, das er mit seiner theologischen Dissertation zum Thema „Studien zum Priszillianismus“ abschloss. Es folgte ein Studium der Klassischen Philologie, Germanistik und Lateinischen Philologie des Mittelalters. 1965 absolvierte er das Erste und 1967 das Zweite Staatsexamen. Seine akademische Lehrtätigkeit begann er mit der Germanistischen Mediävistik, um sich dann zunehmend auf die Lateinische Philologie des Mittelalters zu konzentrieren, für die er 1981 mit einer Arbeit über den „Ruodlieb“ in Tübingen die „Venia Legendi“ erwarb. Die Interdisziplinarität seiner Studien und seine außergewöhnliche Begabung zu kongenialen Übersetzungen ließen ihn in seinen akademischen Lehrveranstaltungen und seinen Publikationen zu einem Ver-

mittler der mittelalterlichen Welt werden. Der 79-Jährige verstarb am 25.Oktober 2012.

■ Prof. Dr. Johannes Laube Fakultät für Kulturwissenschaften Johannes Laube war von 1987 bis zu seiner Emeritierung 2002 Professor für Japanologie mit Schwerpunkt Religion und Philosophie des modernen Japan an der LMU. Er war maßgeblich am Aufbau des Münchener Zentrums für Buddhismusforschung beteiligt. Nach dem Studium der Philosophie, Japanologie, Sinologie, Evangelischen und Katholischen Theologie sowie vergleichenden Religionswissenschaft erhielt Johannes Laube 1981 in Marburg die „Venia Legendi“ für das Fach Japanologie. Der Japanologe war Mitglied in der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für die Geschichte und Politik Ost- und Südostasiens, der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste sowie des Münchener Zentrums für Buddhismusforschung. Nach seiner Emeritierung war Laube weiterhin an Forschung und Lehre der Japanologie und Religionswissenschaft an der LMU beteiligt und brachte sich darüber hinaus an der jesuitischen Hochschule für Philosophie ein. Er verstarb am 15. August 2012 im Alter von 75 Jahren.

■ Prof. Dr. Klaus von Wysocki Fakultät für Betriebswirtschaft Klaus von Wysocki wurde am 12.August 1925 in Solingen geboren. Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft studierte er in Münster und wurde 1955 promoviert. Fünf Jahre später habilitierte er sich im Fach Betriebswirtschaftslehre und erhielt einen Lehrstuhl in Berlin, danach in Mannheim und 1972 an der LMU. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1991 veröffentlichte der Wirtschaftswissenschaftler rund 300 wissenschaftliche Beiträge zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre sowie zum Rechnungs- und Prüfungswesen. Ende der Achtzigerjahre war er Vorsitzender des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft und Ende der Neunzigerjahre verlieh ihm die Universität Mannheim die Ehrendoktorwürde. Seit 2000 war von Wysocki Honorarprofessor an der Universität Wien. Der 87-Jährige verstarb am 10. September 2012.

■ MÜNCHENER UNICHOR PRÄSENTIERT

VON RICHARD WAGNER Die Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte und das Institut für Musikwissenschaft der LMU veranstalten in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek und der Bayerischen Theaterakademie ein interdisziplinäres Symposium zum 200. Geburtstag Richard Wagners. Die Auftaktveranstaltung mit Dieter Borchmeyer, Egon Voss und Hartmut Schick findet am 25. April 2013 um 19Uhr im Musiklesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek statt. Am 26. und 27. April jeweils von 9 bis 17 Uhr werden im Gartensaal des Prinzregententheaters Vorträge gehalten. Redner sind: Klaus Aringer, Robert Braunmüller, Bernd Edelmann, Jens-Malte Fischer, Hans-Joachim Hinrichsen, Markus Kiesel, Robert Maschka, Hartmut Schick, Manfred Hermann Schmid, Martin Schneider, Katharina Weigand, Jürgen Schläder, Sebastian Werr und Günter Zöller. Schirmherr des Symposiums ist Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch. Weitere Informationen unter: www.kunstwissenschaften.lmu.de/forschung/ symposien

JOHANNES BRAHMS‘ „EIN DEUTSCHES REQUIEM“ Über mehr als ein Jahrzehnt beschäftigte sich Johannes Brahms mit der Idee zu seinem Deutschen Requiem. Nach der Uraufführung 1868 wurde es schließlich zu einem seiner populärsten Werke überhaupt. Clara Schumann schrieb Brahms damals tief beeindruckt: „Der tiefe Ernst, vereint mit allem Zauber der Poesie, wirkt wunderbar, erschütternd und besänftigend.“ Brahms selbst hätte rückblickend gerne auf das Wort „Deutsch“ verzichtet und es durch „Menschen“ ersetzt. Am 27. und 28. Januar 2013 jeweils um 20Uhr spielen der UniversitätsChor München und das Collegium Musicum München unter der Leitung von Johannes Kleinjung Brahms‘ „menschliches“ Requiem für Soli, Chor und Orchester. Veranstaltungsort ist die Große Aula der LMU am Geschwister-SchollPlatz 1. Weitere Informationen unter www.unichor.de

■ INTERDISZIPLINÄRES FORUM ZUR KUNST- UND KULTURFORSCHUNG IM NAHEN OSTEN Nicht erst seit dem „Arabischen Frühling“ rückt der Nahe Osten mehr und mehr ins Zentrum der politischen und medialen Agenda. Seit etwa zehn Jahren etablieren sich im deutschsprachigen Raum akademische Institutionen, die sich der Erforschung von Kunst und Kultur dieser Region widmen. Aufgrund der vielen noch offenen Fragen versucht das Forum, Antworten zur Standortbestimmung einer neuen Wissenschaftlergeneration zu finden. Unter dem Motto „Forschung zur Kunst und Kultur des Nahen Ostens heute – Zwischen allen Stühlen oder mittendrin?“ laden daher die Doktorandinnen der Professur für die Geschichte der islamischen Kunst an der LMU in Kooperation mit der Max-Planck-Forschungsgruppe und dem Kunsthistorischen Institut in Florenz vom 8. bis 10.Februar 2013 ins Institut für Kunstgeschichte der LMU in der Zentnerstraße 31 ein. Ziel ist es, den interdisziplinären Austausch zu fördern, einen Überblick über aktuelle Forschungsfragen zu gewinnen sowie Herausforderungen und Karrierewege zu diskutieren. Mehr Informationen unter: www.kunstwissenschaften.lmu.de/forschung/symposien

39 1  Symposium zum 200. Geburtstag von Richard Wagner

■ VERANSTALTUNGSREIHE „LEITBILD NACHHALTIGKEIT“ AM RACHEL CARSON CENTER Im Dezember 2012 kam Dennis Meadows auf Einladung des Rachel Carson Center for Environment and Society der LMU nacwh München. Die Veranstaltung markierte den Auftakt der Reihe „Leitbild Nachhaltigkeit“ im Wintersemester 2012/13, die zusammen mit dem Verein für Nachhaltigkeit, BenE und in Kooperation mit 14 Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen im Raum München durchgeführt wird. Die nächste Veranstaltung findet am 19.Februar 2013 zum Thema „Soziale Sicherung“ statt. Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr im Amerika Haus am Münchner Karolinenplatz. Weitere Informationen unter www.rachelcarsoncenter.de.

■ TAG DER OFFENEN TÜR AN DER LMU Am 2. Februar 2013 können Schülerinnen und Schüler die LMU entdecken. Die Nachwuchsakademiker sind eingeladen, sich von 9 bis 17Uhr über Philosophie, Informatik oder Volkswirtschafts­ lehre zu informieren. Insgesamt mehr als 70 Fächer präsentieren sich mit Studieninformationen, Probevorlesungen, Vorführungen und persönlichen Gesprächen. Zusätzlich beantwortet die Zentrale Studienberatung Fragen zur Zulassung oder zu Formalitäten rund ums Studium. Wegen der Sanierungsarbeiten sind die Stände im gesamten Hauptgebäude und in

1 Münchner Unichor singt Brahms

N R. 1 • 2 0 1 3

■ SYMPOSIUM ZUM 200. GEBURTSTAG

Service

Tipps & Termine

Tipps & Termine

Service

der Schellingstraße3 verteilt. Zur besseren Erforschung der ehrwürdigen Gebäude werden vorab im Internet Pläne zum Download bereitgestellt. Ab zehn Uhr beginnt die Präsentation der Fächer, wie zum Beispiel Tibetologie, Japanologie oder Albanologie – Letzteres ist in Deutschland einzigartig.

N R. 1 • 2 0 1 3

40

Zudem öffnen viele Fachbereiche die Türen ihrer Institutsgebäude. Darunter etwa die Sprach- und Literaturwissenschaften in der Schellingstraße3, die Tiermedizin in der Königinstraße12 und die Humanmedizin in der Pettenkoferstraße11. Der Tag der offenen Tür soll künftigen Studierenden bei einer qualifizierten Studienwahl helfen und Lehrkräften eine verbesserte Beratung ermög­lichen. 1 Am 2. Februar 2013 ist wieder Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler an der LMU.

impressum Herausgeber Präsidium der Ludwig-­Maximilians-Universität (LMU) München

Anzeigen: Kommunikation und Presse LMU

Redaktion Kommunikation und Presse LMU Luise Dirscherl (dir), Katrin Gröschel (kat) (verantwortlich) Clemens Grosse (cg) (federführend) David Lohmann (dl), Anja Burkel (ajb)

Titel- und Heftgrafik: [www.haak-nakat.de] Foto Cover / Rückseite : Haak & Nakat, MediaLoot.com / Jan Greune

Mitarbeiter dieser Ausgabe Eva Kittel (ki), Simon Kirner (ski), Maximilian Burkhart (mb), Jens Albert (ja)

ISSN 0940-0141

Die MUM erscheint vierteljährlich. Eine Online-Ausgabe kann unter www.lmu.de/presse/mum heruntergeladen werden. Fotos im Heft Haak & Nakat (S. 1, S. 14); Anke Ortlepp (S. 6); Andreas Graefe, Petra Wendler (S. 7); Gritta Klöhn (S. 9); Diplomatische Vertretungen der USA Deutschland (S. 10); David Lohmann (S. 15); Technische Universität München (S. 16); Bayerische Staatsbibliothek München (S. 17); Privat(S. 19); SWR (S. 21); Olivia Hofer,

Onlineredaktion Thomas Pinter (thp)

John Luis Gao (S. 22); Matthias Nefzger, Christina Rennebeck, Barbara Huber, Florian Reiner, Manuel Gerlach (S. 23); Beat Koch (S. 24 / 25); Stefan Kuch, Münchner Stadtmuseum (S. 26); Mün­chner Stadtmuseum / DIE REGISTRATUR (S. 27);

Redaktionsadresse Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München Tel.: +49 (0) 89 2180-3423 Fax: +49 (0) 89 33 82 97 [emailprotected]

Juliane Diller, Malik-Verlag (S. 28 / 29); Staatskanzlei (S. 34 / 35); Universität WittenHerdecke, Klaus-Tschira-Stiftung (S. 36); Christoph Olesinski, Markus-Scholz Foto­ grafie (S. 37); Beivushtang/Wikipedia,Unichor (S. 39); istockphoto.com (S. 3, S. 14, S. 15, S. 18, S. 20 / 21, S. 24); Alle weiteren Bilder: Friedrich Schmidt bzw. LMU MUM und Einsichten beim „Stummen Verkäufer“

Designkonzept und Layout HAAK

N A K A t [www.haak-nakat.de]

Professor-Huber-Platz 1.OG; Schellingstr. 3/4 Eingangsbereich; Ludwigstr. 28 Rgb.; Leopoldstr.13; Oettingenstr.67 Hörsaalgebäude; Pettenkoferstr.12 Eingangsbereich; Theresienstr. vor dem Café Gumbel; Luisenstr.37 Eingangsbereich;

Distribution Kommunikation und Presse LMU: Mathias Schiener

Königinstr.10 Teilbibliothek UG; Unibibliothek Ludwigstr.27 Ausleih­halle; Historicum Teilbibliothek EG; Biozentrum Pforte; Chemie und Pharmazie HausF EG.

Aktuelle Stellenangebote der Ludwig-maximilians-universität unter www.lmu.de/stellenangebote

MünchenInformation im im Rathaus Rathaus am am Marienplatz Marienplatz

München München Ticket Ticket Telefon (089) Telefon (089) 54 54 81 81 81 81 81 81 Tourismusamt Tourismusamt Telefon Telefon (089) (089) 233-9 233-9 65 65 00 00 Stadtinformation Stadtinformation Telefon Telefon (089) (089) 22 22 23 23 24 24 Internet Internet muenchen.de/rathaus muenchen.de/rathaus

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag Montag bis bis Freitag Freitag 10 bis 20 Uhr 10 bis 20 Uhr Samstag Samstag 10 10 bis bis 16 16 Uhr Uhr

www.lmu.de/presse/mum

Blick in die Biblio­thek des Historic*ms der LMU.

[PDF] MünchnerUni Magazin. Rückkehrer aus dem Ausland - Free Download PDF (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kelle Weber

Last Updated:

Views: 6043

Rating: 4.2 / 5 (73 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kelle Weber

Birthday: 2000-08-05

Address: 6796 Juan Square, Markfort, MN 58988

Phone: +8215934114615

Job: Hospitality Director

Hobby: tabletop games, Foreign language learning, Leather crafting, Horseback riding, Swimming, Knapping, Handball

Introduction: My name is Kelle Weber, I am a magnificent, enchanting, fair, joyous, light, determined, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.